Befehlsreferenz (Microsoft Agent Character Editor)
[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]
Menü "Datei"
-
Neu
-
Setzt den Agent-Zeichen-Editor zurück, um eine neue Zeichendefinition zu erstellen. Wenn ein vorhandenes Zeichen geladen wird und nicht gespeicherte Änderungen aufweist, zeigt der Editor eine Meldung an, um zu bestimmen, ob nicht gespeicherte Änderungen gespeichert oder verworfen werden sollen.
-
Öffnen
-
Zeigt das Dialogfeld Datei öffnen an, in dem Sie eine vorhandene Zeichendefinitionsdatei zur Bearbeitung öffnen können. Wenn ein vorhandenes Zeichen geladen wird und nicht gespeicherte Änderungen an einer Datei aufweist, zeigt der Editor eine Meldung an, um zu bestimmen, ob nicht gespeicherte Änderungen gespeichert oder verworfen werden sollen.
-
Speichern
-
Speichert die Zeichendefinition. Wenn die Zeichendefinition nicht vorhanden ist (wurde nicht benannt), zeigt der Editor das Dialogfeld Speichern unter für die Eingabe des Dateinamens an.
-
Speichern unter
-
Zeigt das Dialogfeld Speichern unter an, in dem Sie einen neuen Namen für die Zeichendefinitionsdatei eingeben können.
-
Drucken
-
Zeigt das Dialogfeld Drucken an, sodass Sie eine Druckoption auswählen und die Zeichendefinitionsdatei drucken können.
-
Buildzeichen
-
Zeigt das Dialogfeld Zeichen erstellen an, das Optionen zum Definieren der Daten- und Animationsdateien eines Zeichens für die Verwendung mit dem Microsoft-Agent enthält.
-
Seiteneinrichtung
-
Zeigt das Dialogfeld Seite einrichten an, in dem Sie die Druckoptionen für die Zeichendefinitionsdatei festlegen können.
-
Zuletzt geöffnete Dateien
-
Verfolgt die zuletzt geöffneten Zeichendefinitionsdateien. Wenn Sie eine Datei auswählen, wird diese Datei automatisch zur Bearbeitung geöffnet. Wenn ein vorhandenes Zeichen geladen wird und nicht gespeicherte Änderungen an einer Datei aufweist, zeigt der Editor eine Meldung an, um zu bestimmen, ob nicht gespeicherte Änderungen gespeichert oder verworfen werden sollen.
-
Ausfahrt
-
Beendet den Agent-Zeichen-Editor. Wenn ein vorhandenes Zeichen geladen wird und nicht gespeicherte Änderungen an einer Datei aufweist, zeigt der Editor eine Meldung an, um zu bestimmen, ob nicht gespeicherte Änderungen gespeichert oder verworfen werden sollen.
Menü "Bearbeiten"
-
Rückgängig
-
Entfernt eine im Editor vorgenommene Änderung.
-
Wiederholen
-
Kehrt eine Rückgängig-Aktion im Editor um.
-
Schneiden
-
Entfernt das ausgewählte Element aus dem Editor und platziert es in der Windows-Zwischenablage.
-
Kopieren
-
Kopiert das ausgewählte Element im Editor in die Windows-Zwischenablage.
-
Einfügen
-
Kopiert Daten aus der aktuellen Windows-Zwischenablage an den ausgewählten Speicherort.
-
Löschen
-
Entfernt das ausgewählte Element aus dem Editor.
-
Neue Animation
-
Erstellt ein neues Animationsobjekt im Editor.
-
Neuer Frame
-
Erstellt einen neuen Frame für eine Animation.
-
Neue Frames aus Dateien
-
Zeigt das Dialogfeld Bilddateien auswählen an und erstellt Frames mithilfe der ausgewählten Dateien.
-
Fenster "Frame öffnen"
-
Zeigt den aktuellen Frame und die zugehörigen Bilder in einem separaten Fenster an, ohne die in den Frame geladenen Bilder zu skalieren.
-
Vorschau | Vorschau beenden
-
Gibt eine Animation ab dem ausgewählten Frame wieder (oder beendet die Wiedergabe).
-
Vorschau | Beenden der Verzweigung in der Vorschau
-
Gibt die Exit-Verzweigung einer Animation ab dem ausgewählten Frame wieder (oder beendet die Wiedergabe).
Menü "Hilfe"
-
Hilfethemen
-
Zeigt das Dialogfeld Hilfethemen an, sodass Sie ein Editor-Hilfethema auswählen können.
-
Informationen zum Microsoft Agent-Zeichen-Editor
-
Zeigt ein Dialogfeld mit Copyright- und Versionsinformationen für den Editor an.