RequestStateChange-Methode der CIM_ConcreteJob-Klasse
Fordert an, dass der Status des Auftrags in den im RequestedState-Parameter angegebenen Wert geändert wird. Das mehrfache Aufrufen der RequestStateChange-Methode kann dazu führen, dass frühere Anforderungen überschrieben oder verloren gehen.
Wenn 0 zurückgegeben wird, wurde die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen. Jeder andere Rückgabecode weist auf eine Fehlerbedingung hin.
Syntax
uint32 RequestStateChange(
[in] uint16 RequestedState,
[in] datetime TimeoutPeriod
);
Parameter
-
RequestedState [in]
-
Der Zustand, den ein Auftrag anfordern soll. Die folgenden Werte sind möglich:
-
Start (2)
-
Ändert den Status in "Running".
-
Anhalten (3)
-
Beendet den Auftrag vorübergehend. Die Absicht besteht darin, den Auftrag anschließend mit "Start" neu zu starten. Es kann möglich sein, den Status "Dienst" zu eingeben, während er angehalten wird. (Dies ist auftragsspezifisch.)
-
Beenden (4)
-
Beendet den Auftrag sauber, speichert Daten, behält den Zustand bei und fährt alle zugrunde liegenden Prozesse ordnungsgemäß herunter.
-
Kill (5)
-
Beendet den Auftrag sofort, ohne dass Daten gespeichert oder der Zustand beibehalten werden muss.
-
Dienst (6)
-
Versetzt den Auftrag in einen anbieterspezifischen Dienststatus. Es kann möglich sein, den Auftrag neu zu starten.
-
DMTF Reserviert (7..32767)
-
Anbieter reserviert (32768..65535)
TimeoutPeriod [in]
Ein Timeoutzeitraum, der die maximale Zeitspanne angibt, die der Client für den Übergang in den neuen Zustand erwartet. Das Intervallformat muss verwendet werden, um den Timeoutzeitraum anzugeben. Der Wert 0 oder NULL gibt an, dass der Client keine Zeitanforderungen für den Übergang hat. Wenn diese Eigenschaft nicht 0 oder NULL enthält und die Implementierung diesen Parameter nicht unterstützt, muss ein Rückgabecode von 4098 (Verwendung von Timeoutparameter nicht unterstützt) zurückgegeben werden.
Rückgabewert
Gibt bei Erfolg eine 0 zurück. Gibt andernfalls einen Fehler zurück.
-
Ohne Fehler abgeschlossen (0)
-
Nicht unterstützt (1)
-
Unbekannter/nicht angegebener Fehler (2)
-
Kann nicht innerhalb des Timeoutzeitraums abgeschlossen werden (3)
-
Fehler (4)
-
Ungültiger Parameter (5)
-
In Verwendung (6)
-
DMTF Reserviert (..)
-
Methodenparameter überprüft – Übergang gestartet (4096)
-
Ungültiger Zustandsübergang (4097)
-
Verwendung des Timeoutparameters wird nicht unterstützt (4098)
-
Busy (4099)
-
Methode Reserviert (4100..32767)
-
Herstellerspezifisch (32768..65535)
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 8.1 |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2012 R2 |
Namespace |
Root\virtualization\v2 |
MOF |
|
DLL |
|