MSFT_NetQuickModeSA-Klasse
Eine Schnellmodus-SA
Die folgende Syntax wurde aus MOF-Code (Managed Object Format, verwaltetes Objektformat) vereinfacht und enthält alle geerbten Eigenschaften.
Syntax
class MSFT_NetQuickModeSA : CIM_IPsecSAEndpoint
{
string LocalEndpoint;
string RemoteEndpoint;
uint16 LocalPort;
uint16 RemotePort;
uint64 TrafficLuid;
UINT8 IpProtocol;
string InterfaceAlias;
uint64 RealIfProfileId;
uint16 LocalUdpEncapsulationPort;
uint16 RemoteUdpEncapsulationPort;
uint32 Flags;
string TransportLayerFilterName;
uint64 MmSaId;
uint32 FirstTransformType;
uint32 FirstIntegrityAlgorithm;
uint32 FirstCipherAlgorithm;
uint32 SecondTransformType;
uint32 SecondIntegrityAlgorithm;
uint32 SecondCipherAlgorithm;
uint32 SecondSPI;
string PeerV4PrivateAddress;
uint32 PfsGroupId;
uint64 QuickModeFilterId;
uint64 LifetimePackets;
uint32 NdAllowClearTimeoutSeconds;
uint32 NapContext;
uint32 QmSaId;
uint64 VirtualIfTunnelId;
uint64 TrafficSelectorId;
string MmTargetName;
string EmTargetName;
uint64 ExplicitCredentials;
uint16 DFHandling;
uint16 EncapsulationMode;
boolean InboundDirection;
boolean PFSInUse;
uint32 SPI;
uint64 IdleDurationSeconds;
uint64 LifetimeKilobytes;
uint64 LifetimeSeconds;
boolean PacketLoggingActive;
uint8 RefreshThresholdSecondsPercentage;
uint8 RefreshThresholdKbytesPercentage;
string NameFormat;
string OtherTypeDescription;
uint16 ProtocolIFType;
uint16 ProtocolType;
string SystemCreationClassName;
string SystemName;
string CreationClassName;
string Name;
uint16 AvailableRequestedStates[];
uint16 EnabledDefault;
uint16 EnabledState;
string OtherEnabledState;
uint16 RequestedState;
datetime TimeOfLastStateChange;
uint16 TransitioningToState;
datetime InstallDate;
uint16 OperationalStatus[];
string StatusDescriptions[];
string Status;
uint16 HealthState;
uint16 CommunicationStatus;
uint16 DetailedStatus;
uint16 OperatingStatus;
uint16 PrimaryStatus;
string InstanceID;
string Caption;
string Description;
string ElementName;
};
Member
Die MSFT_NetQuickModeSA-Klasse weist folgende Mitgliedertypen auf:
Eigenschaften
Die MSFT_NetQuickModeSA-Klasse weist diese Eigenschaften auf.
-
AvailableRequestedStates
-
-
Datentyp: uint16-Array
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
Caption
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Wird in CimInstance.ToString() verwendet. Eine kurze Zeichenkette zum Beschreiben dieser Instance beim Debuggen.
-
-
CommunicationStatus
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
CreationClassName
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Für die interne Verwendung durch den WMI-Anbieter reserviert
-
-
Beschreibung
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
DetailedStatus
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
DFHandling
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
ElementName
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
EmTargetName
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ziel-SPN für den erweiterten Modus
-
-
EnabledDefault
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
EnabledState
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
EncapsulationMode
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
ExplicitCredentials
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Optionales Handle für explizite Anmeldedaten
-
-
FirstCipherAlgorithm
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der Verschlüsselungsalgorithmus für die erste Operation
-
None (0)
-
DES (2)
-
3DES (6)
-
AES-128 (65001)
-
AES-192 (65002)
-
AES-256 (65003)
-
AES-GCM-128 (65004)
-
AES-GCM-192 (65005)
-
AES-GCM-256 (65006)
-
-
FirstIntegrityAlgorithm
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der Integritätsalgorithmus für die erste Operation
-
None (0)
-
MD5 (2)
-
SHA-1 (3)
-
SHA-256 (65001)
-
AES-GMAC-128 (65003)
-
AES-GMAC-192 (65004)
-
AES-GMAC-256 (65005)
-
-
FirstTransformType
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Erster Transformationstyp
-
-
Flags
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
SA-Flags
-
-
HealthState
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
IdleDurationSeconds
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
InboundDirection
-
-
Datentyp: Boole’scher Wert
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
InstallDate
-
-
Datentyp: datetime
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
InstanceID
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Eine Zeichenkette, die diese Instanz innerhalb des PolicyStore eindeutig identifiziert
-
-
InterfaceAlias
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Lokaler Schnittstellen-Alias
-
-
ipProtocol
-
-
Datentyp: UINT8
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
IP-Protokoll für diesen Datenverkehr Nur angegeben, wenn der Datenverkehr allgemeiner als der übereinstimmende Filter ist
-
-
LifetimeKilobytes
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
LifetimePackets
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Lebensdauer nach Anzahl von Paketen
-
-
LifetimeSeconds
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
LocalEndpoint
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die Adresse des lokalen Endpunkts, für den die SA gilt.
-
-
localPort
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der lokale Rechnerport, für den die SA gilt, oder 0 für alle Ports.
-
-
LocalUdpEncapsulationPort
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Lokaler Udp-Kapselungsport für NAT-Durchlauf
-
-
MmSaId
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
ID des zugeordneten Standardmodus
-
-
MmTargetName
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Ziel-SPN des Standardmodus
-
-
Name
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Für die interne Verwendung durch den WMI-Anbieter reserviert
-
-
NameFormat
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
NapContext
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Kontext für Netzwerkzugriffsschutz
-
-
NdAllowClearTimeoutSeconds
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Zeitüberschreitung, nach der die IPsec SA keine Pakete mehr annehmen soll, die im Modus der Verhandlungserkennung im Klartext kommen
-
-
OperatingStatus
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
OperationalStatus
-
-
Datentyp: uint16-Array
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
OtherEnabledState
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
OtherTypeDescription
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
PacketLoggingActive
-
-
Datentyp: Boole’scher Wert
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
PeerV4PrivateAddress
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Private Adresse des Peers hinter NAT
-
-
PfsGroupId
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Perfect Forward Secrecy (PFS) Gruppen-ID
-
None (0)
-
DH-Gruppe 1 (1)
-
DH-Gruppe 2 (2)
-
DH-Gruppe 14 (14)
-
DH-Gruppe 19 (19)
-
DH-Gruppe 20 (20)
-
DH-Gruppe 24 (24)
-
Identisch mit Standardmodus (65535)
-
-
PFSInUse
-
-
Datentyp: Boole’scher Wert
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
PrimaryStatus
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
ProtocolIFType
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
ProtocolType
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
QmSaId
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Bezeichner für gleichzeitige Verknüpfungs-SAs
-
-
QuickModeFilterId
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
LUID des dieser SA entsprechenden FWPS-Filters der FWPS_LAYER_IPSEC_XX-Ebene
-
-
RealIfProfileId
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die Profil-ID, die der tatsächlichen Schnittstelle entspricht, über die der Datenverkehr abgeht oder vom Kabel eingeht.
-
-
RefreshThresholdKbytesPercentage
-
-
Datentyp: uint8
-
Zugriffstyp: Lesen/Schreiben
-
Kennzeichner: MinValue (0), MaxValue (100), Außerkraftsetzung („RefreshThresholdKbytesPercentage“)
Diese Eigenschaft wird ignoriert.
-
-
RefreshThresholdSecondsPercentage
-
-
Datentyp: uint8
-
Zugriffstyp: Lesen/Schreiben
-
Kennzeichner: MinValue (0), MaxValue (100), Außerkraftsetzung („RefreshThresholdSecondsPercentage“)
Diese Eigenschaft wird ignoriert.
-
-
RemoteEndpoint
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die Adresse des Remote-Endpunkts, für den die SA gilt.
-
-
RemotePort
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der Remotecomputer-Port, für den die SA gilt, oder 0 für alle Ports.
-
-
RemoteUdpEncapsulationPort
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Remote-Udp-Kapselungsport für NAT-Durchlauf
-
-
RequestedState
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
SecondCipherAlgorithm
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der Verschlüsselungsalgorithmus für die zweite Operation
-
None (0)
-
DES (2)
-
3DES (6)
-
AES-128 (65001)
-
AES-192 (65002)
-
AES-256 (65003)
-
AES-GCM-128 (65004)
-
AES-GCM-192 (65005)
-
AES-GCM-256 (65006)
-
-
SecondIntegrityAlgorithm
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Der Integritätsalgorithmus für die zweite Operation
-
None (0)
-
MD5 (2)
-
SHA-1 (3)
-
SHA-256 (65001)
-
AES-GMAC-128 (65003)
-
AES-GMAC-192 (65004)
-
AES-GMAC-256 (65005)
-
-
SecondSPI
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Die Spi für die erste Operation
-
-
SecondTransformType
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Zweiter Transformationstyp
-
-
SPI
-
-
Datentyp: uint32
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
Status
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
StatusDescriptions
-
-
Datentyp: string-Array
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
SystemCreationClassName
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Für die interne Verwendung durch den WMI-Anbieter reserviert
-
-
SystemName
-
-
Datentyp: Zeichenfolge
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Für die interne Verwendung durch den WMI-Anbieter reserviert
-
-
TimeOfLastStateChange
-
-
Datentyp: datetime
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
TrafficLuid
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Wenn der Verkehrstyp „Transportmodus“ ist, ist dies die LUID des FWPS-Transportschichtfilters, der diesem Verkehr entspricht. Wenn die Verkehrsart „Tunnelmodus“ ist, ist dies die LUID der zugehörigen QM-Richtlinie. Im Tunnelmodus sind dies die QM-Verkehrsselektoren für den Tunnel.
-
-
TrafficSelectorId
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
ID/Handle zu Virtual-IF-Datenverkehrsauswahl(en)
-
-
TransitioningToState
-
-
Datentyp: uint16
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Dieses Feld wird ignoriert.
-
-
TransportLayerFilterName
-
-
Datentyp: Zeichenkette
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
Name des übereinstimmenden Transportfilters
-
-
VirtualIfTunnelId
-
-
Datentyp: uint64
-
Zugriffstyp: Schreibgeschützt
ID/Handle zum Virtual-IF-Tunnelstatus
-
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 8 |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2012 |
Namespace |
Root\StandardCimv2 |
MOF |
|
DLL |
|