Feuer, Eruptionen und Explosionen (Direct3D 9)
Sie können Microsoft Direct3D verwenden, um Naturphänomene mit Energiefreigaben zu simulieren. Für instance kann eine Anwendung das Auftreten von Feuer generieren, indem sie flammenähnliche Texturen auf eine Reihe von Billboards anwendet. Dies ist besonders effektiv, wenn die Anwendung eine Sequenz von Feuertexturen verwendet, um die Flammen auf jeder Werbetafel im Feuer zu animieren. Das Variieren der Geschwindigkeit der Animationswiedergabe von Billboard zu Billboard erhöht das Aussehen von echten Flammen. Das Scheinscheinen von vermischten 3D-Flammen kann erreicht werden, indem die Werbetafeln und die Texturen auf den Werbetafeln schichtet werden.
Sie können Flares und Blitze simulieren, indem Sie nacheinander hellere Lichtkarten auf alle Grundtypen in einer Szene anwenden. Obwohl es sich dabei um eine Rechentechnik mit hohem Mehraufwand handelt, ermöglicht es Ihrer Anwendung, ein lokalisiertes Flare oder Flash zu simulieren. Das heißt, der Teil der Szene, in dem die Flare oder der Blitz entsteht, kann sich zuerst aufhellen.
Eine andere Technik besteht darin, eine Werbetafel vor der Szene zu positionieren, sodass der gesamte Renderzielbereich abgedeckt wird. Die Anwendung wendet sukzessive weiße Texturen auf die Werbetafel an und verringert die Transparenz im Laufe der Zeit. Die gesamte Szene wird im Verlauf der Zeit weiß. Dies ist eine Methode mit geringem Aufwand zum Erstellen eines Flares. Mit dieser Technik kann es jedoch schwierig sein, das Auftreten eines hellen Blitzes aus einer einzigen Punktlichtquelle zu generieren.
Explosionen können in einem 3D-Szenenverfahren angezeigt werden, das denen ähnelt, die für Feuer, Blitze und Eruptionen verwendet werden. Für instance kann Ihre Anwendung eine Werbetafel verwenden, um eine Stoßwelle und eine aufsteigende Rauchwolke anzuzeigen, wenn die Explosion auftritt. Gleichzeitig kann Ihre Anwendung eine Reihe von Werbetafeln verwenden, um Flammen zu simulieren. Darüber hinaus kann eine einzelne Werbetafel vor der Szene positioniert werden, um der gesamten Szene ein Leuchtfeuer hinzuzufügen.
Energiestrahlen können mithilfe von Billboards simuliert werden. Ihre Anwendung kann sie auch mithilfe von Grundtypen anzeigen, die als Zeilenlisten oder Zeilenstreifen definiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter Zeilenlisten und Zeilenstreifen.
Ihre Anwendung kann Erzwungene Felder mithilfe von Billboards oder Grundtypen erstellen, die als Dreieckslisten definiert sind. Um ein Kraftfeld aus Dreieckslisten zu erstellen, definieren Sie eine Reihe von disjunkten Dreiecken in einer Dreiecksliste, die den gleichen Abstand über dem Bereich haben, der vom Kraftfeld abgedeckt wird. Die Lücken zwischen den Dreiecken ermöglichen es dem Benutzer, die Szene hinter den Dreiecken zu sehen, wie Sie es beim Betrachten eines Kraftfelds erwarten könnten. Wenden Sie eine Textur auf die Dreiecksliste an, die den Dreiecken das Glühen mit Energie verleiht. Weitere Informationen finden Sie unter Dreieckslisten.
Zugehörige Themen