LPWSPGETPEERNAME-Rückruffunktion (ws2spi.h)
Die LPWSPGetPeerName-Funktion ruft die Adresse des Peers ab, mit dem ein Socket verbunden ist.
Syntax
LPWSPGETPEERNAME Lpwspgetpeername;
int Lpwspgetpeername(
[in] SOCKET s,
[out] sockaddr *name,
[in, out] LPINT namelen,
[out] LPINT lpErrno
)
{...}
Parameter
[in] s
Deskriptor, der einen verbundenen Socket identifiziert.
[out] name
Zeiger auf die sockaddr-Struktur , um den Namen des Peers zu erhalten.
[in, out] namelen
Zeigen Sie bei der Eingabe auf eine ganze Zahl, die die Größe der Struktur angibt, auf die anhand des Namens in Bytes verwiesen wird. Gibt bei der Ausgabe die Größe des zurückgegebenen Namens in Bytes an.
[out] lpErrno
Zeiger auf den Fehlercode.
Rückgabewert
Wenn kein Fehler auftritt, gibt LPWSPGetPeerName null zurück. Andernfalls wird der Wert SOCKET_ERROR zurückgegeben, und ein bestimmter Fehlercode ist in lpErrno verfügbar.
Fehlercode | Bedeutung |
---|---|
Fehler beim Netzwerksubsystem. | |
Der Name oder der namelen-Parameter ist kein gültiger Teil des Benutzeradressraums, oder der namelen-Parameter ist zu klein. | |
Die Funktion wird aufgerufen, wenn ein Rückruf ausgeführt wird. | |
Der Deskriptor ist kein Socket. | |
„Socket ist nicht verbunden.“ | |
Der Deskriptor ist kein Socket. |
Hinweise
Die LPWSPGetPeerName-Funktion stellt den Namen des Peers bereit, der mit den Sockets verbunden ist, und speichert ihn in der Struktur sockaddr , auf die anhand des Namens verwiesen wird. Sie kann nur für einen verbundenen Socket verwendet werden. Für Datagrammsockets wird nur der Name eines Peers zurückgegeben, der in einem vorherigen LPWSPConnect-Aufruf angegeben wurde, und jeder durch einen vorherigen LPWSPSendTo-Aufruf angegebene Name wird von LPWSPGetPeerName nicht zurückgegeben.
Bei der Rückgabe enthält der namelen-Parameter die tatsächliche Größe des zurückgegebenen Namens in Bytes.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | ws2spi.h |