IWPCWebSettings::RequestURLOverride-Methode (wpcapi.h)
Fordert an, dass das Webeinschränkungssubsystem für die Kindersicherung die angegebenen primären URLs und die untere URLs auf den zulässigen Zustand festlegt.
Syntax
HRESULT RequestURLOverride(
[in] HWND hWnd,
[in] LPCWSTR pcszURL,
[in] DWORD cURLs,
[in] LPCWSTR *ppcszSubURLs,
[out] BOOL *pfChanged
);
Parameter
[in] hWnd
Ein Handle für das übergeordnete Fenster. Dies ist für ein ordnungsgemäßes Verhalten der Benutzerkontensteuerung (UAC) erforderlich.
[in] pcszURL
Ein Zeiger auf die primäre URL für die Außerkraftsetzung.
[in] cURLs
Die Anzahl der Einträge in ppcszSubURLs.
[in] ppcszSubURLs
Zeiger auf URLs, die Seiten mit der primären URL enthalten.
[out] pfChanged
Zeiger auf das Flag, das den Abschluss der Außerkraftsetzung geänderter status benachrichtigt. Dieser Parameter ist 1, wenn der status geändert wird, andernfalls 0.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Andernfalls ist es E_FAIL.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wpcapi.h |