IWICJpegFrameEncode::WriteScan-Methode (wincodec.h)
Schreibt Scandaten in einen JPEG-Frame.
Syntax
HRESULT WriteScan(
UINT cbScanData,
const BYTE *pbScanData
);
Parameter
cbScanData
Typ: UINT
Die Größe der Daten im PbScanData-Parameter .
pbScanData
Typ: BYTE*
Die zu schreibenden Scandaten.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Gibt S_OK nach erfolgreichem Abschluss zurück.
Hinweise
WriteScan kann mehrmals aufgerufen werden. Jeder Aufruf fügt die angegebenen Scandaten an alle vorherigen Scandaten an. Schließen Sie den Scan ab, indem Sie IWICBitmapFrameEncode::Commit aufrufen.
Alle Aufrufe zum Festlegen von Encoderparametern oder Bildmetadaten, die vor den Scandaten in der resultierenden JPEG-Datei angezeigt werden, müssen vor dem ersten Aufruf dieser Methode abgeschlossen werden. Dazu gehören Aufrufe von IWICBitmapFrameEncode::SetColorContexts , IWICBitmapFrameEncode::SetPalette, IWICBitmapFrameEncode::SetPixelFormat, IWICBitmapFrameEncode::SetResolution und IWICBitmapFrameEncode::SetThumbnail. IWICBitmapFrameEncode::SetSize ist erforderlich, da es keinen Standardwert für die codierte Bildgröße hat.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 10 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2016 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wincodec.h |
Bibliothek | Windowscodecs.lib |
DLL | Windowscodecs.dll |