Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Registriert eine Methode, die programmgesteuerte Textbearbeitungsereignisse verarbeitet.
Syntax
HRESULT AddTextEditTextChangedEventHandler(
[in] TreeScope scope,
[in] TextEditChangeType textEditChangeType,
[in] IUIAutomationCacheRequest *cacheRequest,
[in] IUIAutomationTextEditTextChangedEventHandler *handler
);
Parameter
[in] scope
Der Umfang der zu behandelnden Elemente, d. h. ob die Ereignisse bei dem Element selbst oder bei Vorgänger- oder Nachfolgerelementen eintreten.
[in] textEditChangeType
Der spezifische Änderungstyp, auf den lauscht werden soll. Clients registrieren sich für jeden Änderungstyp der Textbearbeitung separat, sodass das Benutzeroberflächenautomatisierung-System zur Laufzeit nach registrierten Listenern suchen und Ereignisse für bestimmte Textbearbeitungsänderungen vermeiden kann, wenn keine Listener vorhanden sind.
[in] cacheRequest
Ein Zeiger auf eine Cacheanforderung oder NULL , wenn keine Zwischenspeicherung gewünscht wird.
[in] handler
Ein Zeiger auf das -Objekt, das das programmgesteuerte Textbearbeitungsereignis behandelt.
Rückgabewert
Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Bevor Sie einen Ereignishandler implementieren, sollten Sie mit den Threadingproblemen vertraut sein, die unter Grundlegendes zu Threadingproblemen beschrieben werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 10, Version 1809 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server, Version 1709 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | uiautomationclient.h (include UIAutomation.h) |