Freigeben über


TSPI_lineUnpark-Funktion (tspi.h)

Die funktion TSPI_lineUnpark ruft den an der angegebenen Adresse geparkten Aufruf ab und gibt ein Aufrufhandle für ihn zurück.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_lineUnpark(
  DRV_REQUESTID dwRequestID,
  HDRVLINE      hdLine,
  DWORD         dwAddressID,
  HTAPICALL     htCall,
  LPHDRVCALL    lphdCall,
  LPCWSTR       lpszDestAddress
);

Parameter

dwRequestID

Der Bezeichner der asynchronen Anforderung.

hdLine

Das Handle für die Zeile, in der ein Anruf entparkt werden soll.

dwAddressID

Die Adresse in hdLine , an der der Entparkung entstehen soll. Ein Adressbezeichner ist einer Adresse dauerhaft zugeordnet; Der Bezeichner bleibt über Betriebssystemupgrades hinweg konstant. TAPI überprüft diesen Parameter nicht, wenn diese Funktion aufgerufen wird.

htCall

Das TAPI-Handle für den neuen nicht geparkten Aufruf. Der Dienstanbieter muss dies speichern und in allen nachfolgenden Aufrufen der LINEEVENT-Prozedur verwenden, die Ereignisse für den Aufruf meldet.

lphdCall

Ein Zeiger auf einen HDRVCALL,der den Bezeichner des Dienstanbieters für den neuen nicht geparkten Aufruf darstellt. Der Dienstanbieter muss diesen Speicherort mit seinem Handle für den Aufruf füllen, bevor diese Prozedur zurückgegeben wird. Dieses Handle ist ungültig, wenn die Funktion zu einem Fehler führt.

lpszDestAddress

Ein Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit Null-Endung, die die Adresse enthält, an der der Aufruf geparkt wird. Die Adresse hat ein wählbares Adressformat.

Rückgabewert

Gibt dwRequestID oder eine Fehlernummer zurück, wenn ein Fehler auftritt. Der tatsächliche lResult-Parameter der entsprechenden ASYNC_COMPLETION ist null, wenn die Funktion erfolgreich ist, oder eine Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind:

LINEERR_INVALLINEHANDLE, LINEERR_NOMEM, LINEERR_INVALPOINTER, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL, LINEERR_INVALADDRESSID, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_INVALADDRESS, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL.

Hinweise

Diese Funktion unterscheidet sich von der entsprechenden TAPI-Funktion darin, dass sie dem TSPI-Modell folgt, um die Lebensdauer eines Aufrufs zu beginnen. TAPI und der Dienstanbieter tauschen undurchsichtige Handles aus, die den Aufruf miteinander darstellen. Darüber hinaus ist der Dienstanbieter berechtigt, Rückrufe für den neuen Aufruf durchzuführen, bevor er von dieser Prozedur zurückgegeben wird. In jedem Fall muss der Dienstanbieter auch das zurückgegebene Handle als "noch nicht gültig" behandeln, bis die übereinstimmende ASYNC_COMPLETION Nachricht erfolgreich gemeldet wurde. Anders ausgedrückt: Es darf keine LINEEVENT-Nachrichten für den neuen Aufruf ausgeben oder in die Aufrufanzahl in Nachrichten oder status Datenstrukturen für die Zeile einschließen.

Das von dieser Funktion erstellte Aufrufhandle ist ein neues, eindeutiges Aufrufhandle, auch wenn noch ein ursprüngliches Aufrufhandle für den Aufruf vorhanden ist (es wurde nicht durch TSPI_lineCloseCall zerstört).

Anforderungen

   
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

ASYNC_COMPLETION

TSPI_lineCloseCall

TSPI_linePark