Freigeben über


TSPI_lineSetCallQualityOfService-Funktion (tspi.h)

Der TSPI_lineSetCallQualityOfService Funktionsdienstanbieter versucht, das QOS für den Aufruf mit dem Schalter neu auszuhandeln Wenn das gewünschte QOS nicht verfügbar ist, schlägt die Funktion fehl, aber der Aufruf wird mit dem vorherigen QOS fortgesetzt. Wenn die Funktion erfolgreich ist, werden die neuen QOS-Informationen in LINECALLINFO gespeichert. eine LINECALLINFOSTATE_QOS Nachricht wird vom Dienstanbieter gesendet, um die aktualisierten Werte anzugeben.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_lineSetCallQualityOfService(
  DRV_REQUESTID dwRequestID,
  HDRVCALL      hdCall,
  LPVOID        lpSendingFlowspec,
  DWORD         dwSendingFlowspecSize,
  LPVOID        lpReceivingFlowspec,
  DWORD         dwReceivingFlowspecSize
);

Parameter

dwRequestID

Bezeichner zum Melden asynchroner Funktionsergebnisse.

hdCall

Das Handle des Dienstanbieters für den Anruf.

lpSendingFlowspec

Zeiger auf den Arbeitsspeicher, der eine WinSock2 FLOWSPEC-Struktur gefolgt von anbieterspezifischen Daten enthält. Der anbieterspezifische Teil, der der FLOWSPEC-Struktur folgt, darf keine Zeiger auf andere Speicherblöcke im Anwendungsprozess enthalten, da TAPI nicht weiß, wie die Daten gemarshallt werden, auf die die privaten Zeiger verweisen, und sie über die prozessübergreifende Kommunikation an den Dienstanbieter übertragen werden.

dwSendingFlowspecSize

Die Gesamtgröße der FLOWSPEC in Byte und der zugehörigen anbieterspezifischen Daten, die in SendingFlowspec.len in einer WinSock2-QOS-Struktur gespeichert worden wären.

lpReceivingFlowspec

Zeiger auf den Arbeitsspeicher, der eine WinSock2 FLOWSPEC-Struktur gefolgt von anbieterspezifischen Daten enthält. Der anbieterspezifische Teil, der der FLOWSPEC-Struktur folgt, darf keine Zeiger auf andere Speicherblöcke im Anwendungsprozess enthalten, da TAPI nicht weiß, wie die Daten gemarshallt werden, auf die die privaten Zeiger verweisen, und sie über die prozessübergreifende Kommunikation an den Dienstanbieter übertragen werden.

dwReceivingFlowspecSize

Die Gesamtgröße des FLOWSPEC in Byte und der zugehörigen anbieterspezifischen Daten, die in ReceiveingFlowspec.len in einer WinSock2-QOS-Struktur gespeichert worden wären.

Rückgabewert

Gibt dwRequestID zurück , wenn der asynchrone Vorgang gestartet wird. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden negativen Fehlerwerte zurück:

LINEERR_INVALCALLSTATE, LINEERR_INVALRATE, LINEERR_NOMEM, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_RATEUNAVAIL, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

LINECALLINFO