Freigeben über


TSPI_lineSetCallData-Funktion (tspi.h)

Der TSPI_lineSetCallData-Funktionsdienstanbieter speichert die angegebenen Anrufdaten mit ihren Informationen im Zusammenhang mit dem Aufruf und übermittelt sie anschließend, wenn TSPI_lineGetCallInfo aufgerufen wird. Der Dienstanbieter sendet eine LINE_CALLINFO Meldung, die LINECALLINFOSTATE_CALLDATA angibt, um anzuzeigen, dass sich die Anrufdaten geändert haben. Abhängig von der Dienstanbieterimplementierung können die Anrufdaten an alle Entitäten weitergegeben werden, die Überhands für den Aufruf haben, einschließlich solcher auf anderen Computern (über den Server), und können mit dem Anruf übertragen werden, wenn er übertragen wird.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_lineSetCallData(
  DRV_REQUESTID dwRequestID,
  HDRVCALL      hdCall,
  LPVOID        lpCallData,
  DWORD         dwSize
);

Parameter

dwRequestID

Bezeichner zum Melden von asynchronen Vervollständigungsinformationen.

hdCall

Das Handle des Dienstanbieters für den Anruf.

lpCallData

Adresse der Daten, die in das Feld CallData in LINECALLINFO kopiert werden sollen, wobei alle vorhandenen Daten ersetzt werden.

dwSize

Anzahl der zu kopierenden Datenbytes. Der Wert 0 (null) bewirkt, dass alle vorhandenen Daten entfernt werden. Wenn der lpCallData-Parameter ein Zeiger auf eine Zeichenfolge ist, muss die Größe den NULL-Abschlusszeichen enthalten.

Rückgabewert

Gibt dwRequestID zurück , wenn der asynchrone Vorgang gestartet wird. Andernfalls einer der folgenden negativen Fehlerwerte:

LINEERR_INVALCALLSTATE, LINEERR_INVALPARAM, LINEERR_NOMEM, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

LINECALLINFO

LINE_CALLINFO

TSPI_lineGetCallInfo