Freigeben über


TSPI_lineSetAppSpecific-Funktion (tspi.h)

Die TSPI_lineSetAppSpecific-Funktion legt das anwendungsspezifische Feld der LINECALLINFO-Struktur des angegebenen Aufrufs fest.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_lineSetAppSpecific(
  HDRVCALL hdCall,
  DWORD    dwAppSpecific
);

Parameter

hdCall

Das Handle für den Aufruf, dessen anwendungsspezifisches Feld festgelegt werden soll. Der Anrufstatus von hdCall kann ein beliebiger Zustand sein.

dwAppSpecific

Der neue Inhalt des dwAppSpecific-Members für die LINECALLINFO-Struktur des Aufrufs. Dieser Wert wird vom Dienstanbieter nicht interpretiert. Dieser Parameter wird nicht von TAPI überprüft, wenn diese Funktion aufgerufen wird.

Rückgabewert

Gibt null zurück, wenn die Funktion erfolgreich ist, oder eine Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind wie folgt:

LINEERR_INVALCALLHANDLE, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_NOMEM, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL.

Hinweise

Das anwendungsspezifische Feld in der LINECALLINFO-Datenstruktur , das für jeden Aufruf vorhanden ist, wird von der Telefonie-API oder einem ihrer Dienstanbieter nicht interpretiert. Die Verwendung wird vollständig durch die Anwendungen definiert. Das Feld kann aus dem LINECALLINFO-Datensatz gelesen werden, der von TSPI_lineGetCallInfo zurückgegeben wird. Es muss jedoch TSPI_lineSetAppSpecific verwendet werden, um das Feld festzulegen, damit Änderungen für andere Anwendungen sichtbar werden. Wenn dieses Feld geändert wird, sendet der Dienstanbieter eine LINE_CALLINFO Nachricht mit dem Hinweis, dass sich das Feld AppSpecific geändert hat.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

LINECALLINFO

LINE_CALLINFO

TSPI_lineGetCallInfo