Freigeben über


TSPI_lineCompleteCall-Funktion (tspi.h)

Die funktion TSPI_lineCompleteCall wird verwendet, um anzugeben, wie ein Aufruf, der normalerweise nicht verbunden werden kann, stattdessen abgeschlossen werden soll. Das Netzwerk oder der Switch kann möglicherweise keinen Anruf abschließen, weil Netzwerkressourcen ausgelastet sind oder die Remotestation ausgelastet ist oder nicht antwortet.

Syntax

LONG TSPIAPI TSPI_lineCompleteCall(
  DRV_REQUESTID dwRequestID,
  HDRVCALL      hdCall,
  LPDWORD       lpdwCompletionID,
  DWORD         dwCompletionMode,
  DWORD         dwMessageID
);

Parameter

dwRequestID

Der Bezeichner der asynchronen Anforderung.

hdCall

Das Handle des Dienstanbieters für den Aufruf, dessen Abschluss angefordert wird. Der Anrufstatus von hdCall kann ausgelastet, zurückgerufen oder fortgesetzt werden.

lpdwCompletionID

Ein Zeiger auf einen DWORD-Speicherspeicherort, an dem der Dienstanbieter einen Vervollständigungsbezeichner schreibt. Dadurch wird eindeutig eine Abschlussanforderung identifiziert, die in der Zeile ausgeführt wird, die den hdCall enthält. Insbesondere wird ein Vervollständigungsbezeichner ungültig, nachdem die Anforderung abgeschlossen wurde oder mithilfe der funktion TSPI_lineUncompleteCall abgebrochen wurde. Der Dienstanbieter kann den Abschlussbezeichner wiederverwenden, sobald er ungültig wird.

dwCompletionMode

Die Art und Weise, wie der Aufruf abgeschlossen werden soll. Dieser Parameter verwendet nur eine der LINECALLCOMPLMODE_ Konstanten.

dwMessageID

Die Nachricht, die beim Abschließen des Anrufs mit LINECALLCOMPLMODE_MESSAGE gesendet werden soll. Dieser Bezeichner wählt die Nachricht aus einer kleinen Anzahl vordefinierter Nachrichten aus. Dieser Parameter wird nicht von TAPI überprüft, wenn diese Funktion aufgerufen wird.

Rückgabewert

Gibt dwRequestID oder eine Fehlernummer zurück, wenn ein Fehler auftritt. Der tatsächliche lResult-Parameter der entsprechenden ASYNC_COMPLETION ist null, wenn die Funktion erfolgreich ist, oder eine Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind:

LINEERR_INVALCALLHANDLE, LINEERR_NOMEM, LINEERR_INVALCALLSTATE, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL, LINEERR_INVALCALLCOMPLMODE, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_INVALPOINTER, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL, LINEERR_COMPLETIONOVERRUN, LINEERR_INVALMESSAGEID.

Hinweise

Diese Funktion gilt als abgeschlossen, wenn die Anforderung vom Netzwerk oder Switch akzeptiert wird. nicht, wenn die Anforderung vollständig in der angegebenen Weise abgeschlossen ist. Wenn die aufgerufene Station oder das Netzwerk in einen Zustand wechselt, in dem der Anruf wie angefordert abgeschlossen werden kann, muss der Dienstanbieter eine LINE_CALLSTATE Nachricht senden, deren Anrufzustand dem Angebot entspricht. Der LINECALLINFO-Eintrag des Aufrufs listet den Grund für den Anruf als CALLCOMPLETION auf und stellt auch den Abschlussbezeichner bereit. Es ist möglich, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Aufrufabschlussanforderungen ausstehen. Die maximale Anzahl ist geräteabhängig. Der Vervollständigungsbezeichner wird auch verwendet, um auf jede einzelne Anforderung zu verweisen, sodass Anforderungen durch Aufrufen von TSPI_lineUncompleteCall abgebrochen werden können.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tspi.h

Weitere Informationen

ASYNC_COMPLETION

LINECALLCOMPLMODE_ Konstanten

LINECALLINFO

LINECALLSTATUS

LINE_CALLSTATE

TSPI_lineGetCallInfo

TSPI_lineUncompleteCall