IEnumBackgroundCopyGroups-Schnittstelle (qmgr.h)
[IEnumBackgroundCopyGroups ist für die Verwendung in den im Abschnitt Anforderungen angegebenen Betriebssystemen verfügbar. Es kann in nachfolgenden Versionen geändert oder entfernt werden. Verwenden Sie stattdessen die BITS-Schnittstellen.]
Verwenden Sie die IEnumBackgroundCopyGroups-Schnittstelle , um die Liste der Gruppen in der Downloadwarteschlange aufzulisten. Um einen IEnumBackgroundCopyGroups-Schnittstellenzeiger abzurufen, rufen Sie die IBackgroundCopyQMgr::EnumGroups-Methode auf.
Vererbung
Die IEnumBackgroundCopyGroups-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IEnumBackgroundCopyGroups verfügt auch über folgende Membertypen:
Methoden
Die IEnumBackgroundCopyGroups-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.
IEnumBackgroundCopyGroups::Clone Verwenden Sie die Clone-Methode, um einen weiteren IEnumBackgroundCopyGroups-Enumerator zu erstellen, der den gleichen Enumerationszustand wie der aktuelle enthält. |
IEnumBackgroundCopyGroups::GetCount Verwenden Sie die GetCount-Methode, um die Anzahl der Gruppen in der Enumeration abzurufen. |
IEnumBackgroundCopyGroups::Next Verwenden Sie die Next-Methode, um die angegebene Anzahl von Elementen in der Enumerationssequenz abzurufen. Wenn weniger als die angeforderte Anzahl von Elementen in der Sequenz vorhanden ist, werden die verbleibenden Elemente abgerufen. (IEnumBackgroundCopyGroups.Next) |
IEnumBackgroundCopyGroups::Reset Verwenden Sie die Reset-Methode, um die Enumerationssequenz auf den Anfang zurückzusetzen. (IEnumBackgroundCopyGroups.Reset) |
IEnumBackgroundCopyGroups::Skip Verwenden Sie die Skip-Methode, um die nächste angegebene Anzahl von Elementen in der Enumerationssequenz zu überspringen. Wenn in der Sequenz weniger Elemente übrig sind als die angeforderte Anzahl der zu überspringenden Elemente, überspringt sie das letzte Element in der Sequenz. (IEnumBackgroundCopyGroups.Skip) |
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | qmgr.h |