IEnumBackgroundCopyJobs1::Next-Methode (qmgr.h)
[IEnumBackgroundCopyJobs1 ist für die Verwendung in den Betriebssystemen verfügbar, die im Abschnitt Anforderungen angegeben sind. Es kann in nachfolgenden Versionen geändert oder entfernt werden. Verwenden Sie stattdessen die BITS-Schnittstellen.]
Verwenden Sie die Next-Methode , um die angegebene Anzahl von Elementen in der Enumerationssequenz abzurufen. Wenn weniger als die angeforderte Anzahl von Elementen in der Sequenz vorhanden ist, werden die restlichen Elemente abgerufen.
Syntax
HRESULT Next(
[in] ULONG celt,
[out] GUID *rgelt,
[out] ULONG *pceltFetched
);
Parameter
[in] celt
Anzahl der angeforderten Elemente.
[out] rgelt
Array von GUIDs, die die Aufträge identifizieren. Um einen Auftrag abzurufen, rufen Sie die IBackgroundCopyGroup::GetJob-Methode mit der GUID auf.
[out] pceltFetched
Anzahl der Elemente in rgelt. Sie können pceltFetched auf NULL festlegen, wenn celt eins ist.
Rückgabewert
Diese Methode gibt die folgenden HRESULT-Werte sowie andere zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Die Anzahl der angeforderten Elemente wurde erfolgreich zurückgegeben. |
|
Gibt weniger als die Anzahl der angeforderten Elemente zurück. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | qmgr.h |
DLL | QmgrPrxy.dll |