GROUPPROP-Enumeration (qmgr.h)
[Warteschlangen-Manager (QMGR) ist für die Verwendung in den im Abschnitt Anforderungen angegebenen Betriebssystemen verfügbar. Es kann in nachfolgenden Versionen geändert oder entfernt werden. Verwenden Sie stattdessen den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (Background Intelligent Transfer Service, BITS).]
Die GROUPPROP-Enumeration definiert die konstanten Werte zum Abrufen und Festlegen von Gruppeneigenschaftswerten.
Syntax
typedef enum GROUPPROP {
GROUPPROP_PRIORITY = 0,
GROUPPROP_REMOTEUSERID = 1,
GROUPPROP_REMOTEUSERPWD = 2,
GROUPPROP_LOCALUSERID = 3,
GROUPPROP_LOCALUSERPWD = 4,
GROUPPROP_PROTOCOLFLAGS = 5,
GROUPPROP_NOTIFYFLAGS = 6,
GROUPPROP_NOTIFYCLSID = 7,
GROUPPROP_PROGRESSSIZE = 8,
GROUPPROP_PROGRESSPERCENT = 9,
GROUPPROP_PROGRESSTIME = 10,
GROUPPROP_DISPLAYNAME = 11,
GROUPPROP_DESCRIPTION = 12
} ;
Konstanten
GROUPPROP_PRIORITY Wert: 0 Bestimmt, wann das QMGR die Gruppe relativ zu anderen Gruppen in der Warteschlange verarbeitet. Es gibt nur eine Priorität. Beim Festlegen dieser Eigenschaft müssen Sie den Wert 1 angeben. Die -Eigenschaft gibt immer den Wert 1 zurück. Der Datentyp Variant kann VT_I4, VT_I2, VT_UI4, VT_UI2, VT_INT oder VT_UINT sein. |
GROUPPROP_REMOTEUSERID Wert: 1 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_REMOTEUSERPWD Wert: 2 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_LOCALUSERID Wert: 3 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_LOCALUSERPWD Wert: 4 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_PROTOCOLFLAGS Wert: 5 Gibt das Protokoll an, das für den Download verwendet werden soll. Sie müssen beim Festlegen dieser Eigenschaft QM_PROTOCOL_HTTP angeben. Der Datentyp Variant kann VT_I4, VT_I2, VT_UI4, VT_UI2, VT_INT oder VT_UINT sein. |
GROUPPROP_NOTIFYFLAGS Wert: 6 Gibt den Typ der Ereignisbenachrichtigung an, die für die Gruppe empfangen werden soll. Siehe Hinweise. Der Datentyp Variant kann VT_I4, VT_I2, VT_UI4, VT_UI2, VT_INT oder VT_UINT sein. |
GROUPPROP_NOTIFYCLSID Wert: 7 Die CLSID, die aktiviert werden soll, wenn ein durch GROUPPROP_NOTIFYFLAGS angegebenes Ereignis auftritt. Weitere Informationen zur CLSID-Aktivierung finden Sie unter IBackgroundCopyCallback1. Variant-Datentyp ist VT_BSTR. |
GROUPPROP_PROGRESSSIZE Wert: 8 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_PROGRESSPERCENT Wert: 9 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_PROGRESSTIME Wert: 10 Wird nicht unterstützt. |
GROUPPROP_DISPLAYNAME Wert: 11 Gibt einen Anzeigenamen an, mit dem die Gruppe in einer Benutzeroberfläche identifiziert werden kann. Die Länge der Zeichenfolge ist auf 256 Zeichen beschränkt, ohne den NULL-Abschlusszeichen. Variant-Datentyp ist VT_BSTR. |
GROUPPROP_DESCRIPTION Wert: 12 Gibt eine Beschreibung an, die der Gruppe zugeordnet werden soll. Die Länge der Zeichenfolge ist auf 1.024 Zeichen beschränkt, ohne das NULL-Abschlusszeichen. Variant-Datentyp ist VT_BSTR. |
Hinweise
Die GROUPPROP_NOTIFYFLAGS group-Eigenschaft kann eines oder mehrere der folgenden Benachrichtigungsflags enthalten.
Flag | Bedeutung |
---|---|
QM_NOTIFY_FILE_DONE | Wird nicht unterstützt. |
QM_NOTIFY_JOB_DONE | Wird nicht unterstützt. |
QM_NOTIFY_GROUP_DONE | Benachrichtigt die Anwendung über IBackgroundCopyCallback1::OnStatus , dass die Gruppe abgeschlossen ist. |
QM_NOTIFY_DISABLE_NOTIFY | Deaktiviert alle Benachrichtigungen. |
QM_NOTIFY_USE_PROGRESSEX | Wird nicht unterstützt. |
Hinweis Standardmäßig ruft QMGR Ihre IBackgroundCopyCallback1::OnStatus-Methode auf, wenn ein Fehler auftritt.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 |
Kopfzeile | qmgr.h |