PDH_COUNTER_INFO_W-Struktur (pdh.h)
Die PDH_COUNTER_INFO-Struktur enthält Informationen, die die Eigenschaften eines Zählers beschreiben. Diese Informationen enthalten auch den Zählerpfad.
Syntax
typedef struct _PDH_COUNTER_INFO_W {
DWORD dwLength;
DWORD dwType;
DWORD CVersion;
DWORD CStatus;
LONG lScale;
LONG lDefaultScale;
DWORD_PTR dwUserData;
DWORD_PTR dwQueryUserData;
LPWSTR szFullPath;
union {
PDH_DATA_ITEM_PATH_ELEMENTS_W DataItemPath;
PDH_COUNTER_PATH_ELEMENTS_W CounterPath;
struct {
LPWSTR szMachineName;
LPWSTR szObjectName;
LPWSTR szInstanceName;
LPWSTR szParentInstance;
DWORD dwInstanceIndex;
LPWSTR szCounterName;
};
};
LPWSTR szExplainText;
DWORD DataBuffer[1];
} PDH_COUNTER_INFO_W, *PPDH_COUNTER_INFO_W;
Member
dwLength
Größe der Struktur, einschließlich der angefügten Zeichenfolgen, in Bytes.
dwType
Zählertyp. Eine Liste der Leistungsindikatortypen finden Sie im Abschnitt Leistungsindikatortypen des Windows Server 2003 Deployment Kit. Die Leistungsindikatortypkonstanten sind in Winperf.h definiert.
CVersion
Informationen zur Leistungsindikatorversion. Wird nicht verwendet.
CStatus
Leistungsindikator status, der angibt, ob der Zählerwert gültig ist. Eine Liste der möglichen Werte finden Sie unter Überprüfen von PDH-Schnittstellenrückgabewerten.
lScale
Skalierungsfaktor, der beim Berechnen des anzeigebaren Werts des Zählers verwendet werden soll. Der Skalierungsfaktor ist eine Leistung von zehn. Der gültige Bereich dieses Parameters ist PDH_MIN_SCALE (–7) (der zurückgegebene Wert ist der tatsächliche Wert mal 10–⁷) bis PDH_MAX_SCALE (+7) (der zurückgegebene Wert ist der tatsächliche Wert mal 10⁺⁷). Der Wert 0 (null) legt die Skalierung auf 1 fest, sodass der tatsächliche Wert zurückgegeben wird.
lDefaultScale
Standardskalierungsfaktor, wie vom Anbieter des Zählers vorgeschlagen.
dwUserData
Der Wert, der im dwUserData-Parameter übergeben wird, wenn PdhAddCounter aufgerufen wird.
dwQueryUserData
Der Wert, der im dwUserData-Parameter übergeben wird, wenn PdhOpenQuery aufgerufen wird.
szFullPath
Null-beendete Zeichenfolge, die den vollständigen Zählerpfad angibt. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
DataItemPath
Eine PDH_DATA_ITEM_PATH_ELEMENTS-Struktur . Wird nicht verwendet.
CounterPath
Eine PDH_COUNTER_PATH_ELEMENTS-Struktur .
szMachineName
Null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des computers enthält, der im Indikatorpfad angegeben ist. Ist NULL, wenn der Pfad keinen Computer angibt. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
szObjectName
Null-beendete Zeichenfolge, die den Namen des Leistungsobjekts enthält, das im Indikatorpfad angegeben ist. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
szInstanceName
Null-terminierte Zeichenfolge, die den Namen des Objekts enthält, instance im Indikatorpfad angegeben. Ist NULL, wenn der Pfad keine instance angibt. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
szParentInstance
Null-terminierte Zeichenfolge, die den Namen der übergeordneten instance enthält, die im Indikatorpfad angegeben ist. Ist NULL, wenn der Pfad kein übergeordnetes instance angibt. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
dwInstanceIndex
Der im Indikatorpfad angegebene Instanzindex. Ist 0, wenn der Pfad keinen instance Index angibt.
szCounterName
Null-beendete Zeichenfolge, die den Zählernamen enthält. Die Zeichenfolge folgt dieser Struktur im Arbeitsspeicher.
szExplainText
Hilfetext, der den Leistungsindikator beschreibt. Ist NULL , wenn die Quelle eine Protokolldatei ist.
DataBuffer[1]
Anfang der Zeichenfolgendaten, die an die -Struktur angefügt werden.
Hinweise
Wenn Sie Arbeitsspeicher für diese Struktur zuweisen, weisen Sie genügend Arbeitsspeicher für die Memberzeichenfolgen zu, z. B. szCounterName, die am Ende dieser Struktur angefügt werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | pdh.h |