PeerGroupOpen-Funktion (p2p.h)
Die Funktion PeerGroupOpen öffnet eine Peergruppe, die von einem Peer erstellt oder hinzugefügt wurde. Nachdem eine Peergruppe geöffnet wurde, kann sich der Peer für Ereignisbenachrichtigungen registrieren.
Syntax
NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerGroupOpen(
[in] PCWSTR pwzIdentity,
[in] PCWSTR pwzGroupPeerName,
[in] PCWSTR pwzCloud,
[out] HGROUP *phGroup
);
Parameter
[in] pwzIdentity
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die die Identität enthält, die ein Peer zum Öffnen einer Gruppe verwendet. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] pwzGroupPeerName
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die den Peernamen der Peergruppe enthält. Dieser Parameter ist erforderlich.
[in] pwzCloud
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die den Namen der PNRP-Cloud enthält, in der sich die Peergruppe befindet. Wenn der Wert NULL ist, wird die in den Eigenschaften der Peergruppe angegebene Cloud verwendet.
[out] phGroup
Zeiger auf ein Handle für eine Peergruppe. Wenn dieser Wert NULL ist, ist der geöffnete Vorgang nicht erfolgreich. Dieser Parameter ist erforderlich.
Rückgabewert
Gibt S_OK zurück, wenn der Vorgang erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Einer der Parameter ist ungültig. |
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um den Vorgang abzuschließen. |
|
Die in pwzCloud angegebene Cloud kann nicht eindeutig ermittelt werden, z. B. stimmt mehr als eine Cloud mit dem angegebenen Namen überein. |
|
Die in pwzCloud angegebene Cloud kann nicht gefunden werden. |
|
Der Zugriff auf die Peeridentität oder Peergruppenschlüssel wird verweigert. Dies wird in der Regel durch eine falsche Zugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) für den Ordner verursacht, der die Benutzer- oder Computerschlüssel enthält. Dies kann passieren, wenn die ACL manuell zurückgesetzt wurde. |
Kryptografiespezifische Fehler können vom Microsoft RSA-Basisanbieter zurückgegeben werden. Diesen Fehlern wird CRYPT_* vorangestellt und in Winerror.h definiert.
Hinweise
Mehrere Anwendungen können dieselbe Gruppe gleichzeitig öffnen. Jede Anwendung kann eine Gruppe öffnen, ohne anschließend PeerGroupConnect aufzurufen. Diese Anwendungen gelten als offline. Eine zweite Anwendung kann jedoch öffnen und den Peer mit der Gruppe verbinden, was bedeutet, dass eine Anwendung jederzeit bereit sein muss, eine Verbindung herzustellen.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps],Windows XP mit SP1 mit dem Erweiterten Netzwerkpaket fürWindows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | p2p.h |
Bibliothek | P2P.lib |
DLL | P2P.dll |