VarDiv-Funktion (oleauto.h)
Gibt das Ergebnis aus der Aufteilung von zwei Varianten zurück.
Syntax
HRESULT VarDiv(
[in] LPVARIANT pvarLeft,
[in] LPVARIANT pvarRight,
[out] LPVARIANT pvarResult
);
Parameter
[in] pvarLeft
Die erste Variante.
[in] pvarRight
Die zweite Variante.
[out] pvarResult
Die Ergebnisvariante.
Rückgabewert
Wenn diese Funktion erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Die -Funktion funktioniert wie folgt.
Bedingung | Ergebnis |
---|---|
Beide Ausdrücke sind Zeichenfolgen, Datumsangaben, Zeichen oder boolesche Werte. | Double |
Ein Ausdruck ist eine Zeichenfolge und der andere ein Zeichen. | Division und ein Double wird zurückgegeben |
Ein Ausdruck ist numerisch und der andere eine Zeichenfolge. | Division und ein Double wird zurückgegeben |
Beide Ausdrücke sind numerisch. | Division und ein Double wird zurückgegeben |
Jeder Ausdruck ist NULL. | Null |
pvarRight ist leer und pvarLeft ist nicht leer. | DISP_E_DIVBYZERO |
pvarLeft ist leer und pvarRight nicht leer | 0 als Typ double |
Beide Ausdrücke sind leer. | DISP_E_OVERFLOW |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | oleauto.h |
Bibliothek | OleAut32.lib |
DLL | OleAut32.dll |