NVME_POWER_STATE_DESC-Struktur (nvme.h)
Enthält Felder, die die Attribute der einzelnen Energiezustände beschreiben.
Ein Array von NVME_POWER_STATE_DESC Strukturen werden im PDS-Feld der Struktur Controllerfunktionen verwendet.
Syntax
typedef struct {
USHORT MP;
UCHAR Reserved0;
UCHAR MPS : 1;
UCHAR NOPS : 1;
UCHAR Reserved1 : 6;
ULONG ENLAT;
ULONG EXLAT;
UCHAR RRT : 5;
UCHAR Reserved2 : 3;
UCHAR RRL : 5;
UCHAR Reserved3 : 3;
UCHAR RWT : 5;
UCHAR Reserved4 : 3;
UCHAR RWL : 5;
UCHAR Reserved5 : 3;
USHORT IDLP;
UCHAR Reserved6 : 6;
UCHAR IPS : 2;
UCHAR Reserved7;
USHORT ACTP;
UCHAR APW : 3;
UCHAR Reserved8 : 3;
UCHAR APS : 2;
UCHAR Reserved9[9];
} NVME_POWER_STATE_DESC, *PNVME_POWER_STATE_DESC;
Member
MP
Gibt den maximalen Stromverbrauch des NVM-Subsystems in diesem Energiezustand an.
Die Leistung in Watt entspricht dem Wert in diesem Feld multipliziert mit der Skalierung, die im Feld Max Power Scale (MPS) angegeben ist.
Reserved0
Bits 16:23 sind reserviert.
MPS
Gibt die Skalierung für das Feld Maximale Leistung (Maximum Power, MP) an.
Wenn dieses Feld auf 0
gelöscht wird, beträgt die Skala des MP-Felds 0,01 Watt. Wenn dieses Feld auf 1
festgelegt ist, beträgt die Skalierung des MP-Felds 0,0001 Watt.
NOPS
Gibt an, ob der Controller E/A-Befehle in diesem Energiezustand verarbeitet.
Wenn dieses Feld für 0
gelöscht wird, verarbeitet der Controller E/A-Befehle in diesem Energiezustand. Wenn dieses Feld auf 1
festgelegt ist, verarbeitet der Controller keine E/A-Befehle in diesem Energiezustand.
Reserved1
Bits 26:31 sind reserviert.
ENLAT
Gibt die maximale Eingabelatenz in Mikrosekunden an, die dem Eintritt in diesen Energiezustand zugeordnet ist.
EXLAT
Gibt die maximale Beendigungslatenz in Mikrosekunden an, die mit dem Beenden dieses Energiezustands verbunden ist.
RRT
Gibt den relativen Lesedurchsatz an, der diesem Energiezustand zugeordnet ist.
Der Wert in diesem Feld sollte kleiner als die Anzahl der unterstützten Energiezustände sein. Wenn der Controller beispielsweise 16 Leistungszustände unterstützt, sind die gültigen Werte für dieses Feld 0 bis 15. Ein niedrigerer Wert weist auf einen höheren Lesedurchsatz hin.
Reserved2
Bits 101:103 sind reserviert.
RRL
Gibt die relative Leselatenz an, die diesem Energiezustand zugeordnet ist.
Der Wert in diesem Feld sollte kleiner als die Anzahl der unterstützten Energiezustände sein. Wenn der Controller beispielsweise 16 Leistungszustände unterstützt, sind die gültigen Werte für dieses Feld 0 bis 15. Ein niedrigerer Wert weist auf eine geringere Leselatenz hin.
Reserved3
Bits 109:111 sind reserviert.
RWT
Gibt den relativen Schreibdurchsatz an, der diesem Energiezustand zugeordnet ist.
Der Wert in diesem Feld sollte kleiner als die Anzahl der unterstützten Energiezustände sein. Wenn der Controller beispielsweise 16 Leistungszustände unterstützt, sind die gültigen Werte für dieses Feld 0 bis 15. Ein niedrigerer Wert weist auf einen höheren Schreibdurchsatz hin.
Reserved4
Bits 117:119 sind reserviert.
RWL
Gibt die relative Schreiblatenz an, die diesem Energiezustand zugeordnet ist.
Der Wert in diesem Feld sollte kleiner als die Anzahl der unterstützten Energiezustände sein. Wenn der Controller beispielsweise 16 Leistungszustände unterstützt, sind die gültigen Werte für dieses Feld 0 bis 15. Ein niedrigerer Wert gibt eine geringere Schreiblatenz an.
Reserved5
Bits 125:127 sind reserviert.
IDLP
Gibt den typischen Energieverbrauch des NVM-Subsystems über 30 Sekunden in diesem Energiezustand im Leerlauf an (für instance gibt es keine ausstehenden Befehle, Registrieren von Zugriffen oder Hintergrundprozesse).
Die Messung beginnt, nachdem sich das NVM-Subsystem 10 Sekunden lang im Leerlauf befindet. Die Leistung in Watt entspricht dem Wert in diesem Feld multipliziert mit der Skala, die im Feld Idle Power Scale (IPS) angegeben ist. Ein Wert von 0000h
gibt an, dass Leerlaufleistung nicht gemeldet wird.
Reserved6
Bits 144:149 sind reserviert.
IPS
Dieses Feld gibt die Skalierung für das IDLP-Feld (Leerlaufleistung) an.
Das IPS-Feld verwendet die folgenden Werte:
Wert | Definition |
---|---|
00b | Für diesen Energiezustand nicht gemeldet. |
01b | 0,0001 W |
10b | 0,01 W |
11b | Reserviert |
Reserved7
Bits 152:159 sind reserviert.
ACTP
Gibt den größten durchschnittlichen Stromverbrauch des NVM-Subsystems über einen Zeitraum von 10 Sekunden in diesem Energiezustand mit der im Feld Active Power Workload (APW) angegebenen Workload an.
Die Leistung in Watt entspricht dem Wert in diesem Feld multipliziert mit der Skala, die im Feld Aktivleistungsskala (Active Power Scale, APS) angegeben ist. Der Wert von 0000h
gibt an, dass die Aktive Leistung nicht gemeldet wird.
APW
Gibt die Workload an, die verwendet wird, um die maximale Leistung für diesen Energiezustand zu berechnen.
Das APW-Feld verwendet die folgenden Werte:
Wert | Definition |
---|---|
00b | Keine Workload. Die Workload ist unbekannt oder nicht angegeben. |
01b | Workload Nr. 1. Erweiterter Leerlauf mit einem Burst von zufälligen Schreibvorgängen. Workload 1 besteht aus fünf (5) Minuten Leerlauf, gefolgt von zweiunddreißig (32) zufälligen Schreibbefehlen der Größe 1 MB, die an einen einzelnen Controller übermittelt werden, während sich alle anderen Controller im NVM-Subsystem im Leerlauf befinden, und dann dreißig (30) Sekunden im Leerlauf. |
10b | Workload #2: Hohe sequenzielle Schreibvorgänge. Workload 2 besteht aus 80.000 sequenziellen Schreibbefehlen der Größe 128 KB, die an einen einzelnen Controller übermittelt werden, während sich alle anderen Controller im NVM-Subsystem im Leerlauf befinden. Die Übermittlungswarteschlange(n) sollte ausreichend groß sein, damit der Host sicherstellen kann, dass während der Workload jederzeit mehrere Befehle ausstehen. |
11b | Reserviert |
Dieses Feld weist den Wert Keine Workload auf, es sei denn , ACTP ist 0000h
.
Reserved8
Bits 179:181 sind reserviert.
APS
Gibt die Skalierung für das ActP-Feld (Active Power) an. Wenn eine Active Power Workload (APW) für einen Energiezustand gemeldet wird, wird auch die Aktive Energieskalierung (Active Power Scale, APS) für diesen Energiezustand gemeldet.
Das Feld APS verwendet die folgenden Werte:
Wert | Definition |
---|---|
00b | Für diesen Energiezustand nicht gemeldet. |
01b | 0,0001 W |
10b | 0,01 W |
11b | Reserviert |
Reserved9[9]
Bits 184:255 sind reserviert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 10 |
Kopfzeile | nvme.h |