UpdateNtmsOmidInfo-Funktion (ntmsapi.h)
[Wechseldatenträger-Manager ist ab Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nicht mehr verfügbar.]
Die UpdateNtmsOmidInfo-Funktion aktualisiert die RSM-Datenbank sofort nach dem Schreiben auf das neu zugewiesene Medium mit Bezeichnungsinformationen.
Syntax
DWORD UpdateNtmsOmidInfo(
[in] HANDLE hSession,
[in] LPNTMS_GUID lpMediaId,
[in] DWORD labelType,
[in] DWORD numberOfBytes,
[in] LPVOID lpBuffer
);
Parameter
[in] hSession
Handle für die von der OpenNtmsSession-Funktion zurückgegebene Sitzung.
[in] lpMediaId
Eindeutiger Bezeichner eines Stücks logischer Medien.
[in] labelType
Bezeichnungstyp. Dieser Parameter kann einen der folgenden Werte annehmen.
[in] numberOfBytes
Anzahl der im lpBuffer-Parameter gesendeten Bytes.
[in] lpBuffer
Bezeichnungsinformationen. Das Format dieses Parameters hängt vom Wert des parameters labelType ab.
Rückgabewert
Diese Funktion gibt einen der folgenden Werte zurück.
Wert | Bedeutung |
---|---|
|
Der Zugriff auf ein oder mehrere RSM-Objekte wird verweigert. |
|
Fehler bei der Datenbankabfrage oder -aktualisierung. |
|
Der im hSession-Parameter angegebene Wert ist ungültig. |
|
Die Definition logischer Medien kann nicht aus der Datenbank abgerufen werden. |
|
Die Seitendefinition kann nicht aus der Datenbank abgerufen werden. |
|
Der lpMediaId-Parameter ist NULL. |
|
Es kann keine Verbindung mit dem RSM-Dienst hergestellt werden. |
|
Die Funktion war erfolgreich. |
Hinweise
Die Anwendung aktualisiert RSM mit den Informationen, die von der UpdateNtmsOmidInfo-Funktion bereitgestellt werden, und RSM überprüft die Informationen in der Datenbank. Die Bezeichnungsinformationen werden in der RSM-Datenbank mit der Seite gespeichert, die dieser LMID zugeordnet ist.
Die UpdateNtmsOmidInfo-Funktion muss auf dem RSM-Server ausgeführt werden. Die Remoteausführung dieser Funktion führt zu einem Fehler.
Für Bandmedien muss lpBuffer auf einen Puffer zeigen, der die Bezeichnung enthält, die gerade auf das Band geschrieben wurde. Die Daten in diesem Puffer werden direkt an den ClaimMediaLabel-Einstiegspunkt jeder MLL übergeben. Eine der installierten MLLs muss eine gültige Bezeichnung in diesen Daten erkennen.
Für Medien mit Dateisystemen muss lpBuffer ein Zeiger auf einen Puffer sein, der die folgende Struktur enthält:
typedef struct {
WCHAR FileSystemType[64];
WCHAR VolumeName[256];
DWORD SerialNumber;
} NTMS_FILESYSTEM_INFO;
RSM verwendet diese Dateisysteminformationen als OMID. Die Formathilfsprogramme (LDM, Explorer, format.com usw.) führen effektiv die gleiche Funktionalität wie dieser Aufruf aus. Eine Anwendung, die eigene Formatierungen oder Formate mit einem Dateisystemtyp eines Drittanbieters ausführt, sollte nur UpdateNtmsOmidInfo für Dateisystemmedien aufrufen müssen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | ntmsapi.h |
Bibliothek | Ntmsapi.lib |
DLL | Ntmsapi.dll |