INetDiagHelper::Repair-Methode (ndhelper.h)
Die Repair-Methode führt eine reparatur aus, die durch den Eingabeparameter angegeben wird.
Syntax
HRESULT Repair(
[in] RepairInfo *pInfo,
[out] long *pDeferredTime,
[out] REPAIR_STATUS *pStatus
);
Parameter
[in] pInfo
Ein Zeiger auf eine RepairInfo-Struktur .
[out] pDeferredTime
Ein Zeiger auf die Zeit in Sekunden, die verzögert werden soll, wenn die Reparatur nicht sofort gestartet werden kann. Dies ist nur gültig, wenn der pStatus-Parameter auf DS_DEFERRED festgelegt ist.
[out] pStatus
Ein Zeiger auf die REPAIR_STATUS , die von der Reparatur zurückgegeben wird.
Rückgabewert
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt. |
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um diesen Vorgang abzuschließen. |
|
Mindestens ein Parameter wurde nicht ordnungsgemäß bereitgestellt. |
|
Diese optionale Methode ist nicht implementiert. |
|
Der Aufrufer verfügt nicht über ausreichende Berechtigungen, um den Diagnose- oder Reparaturvorgang auszuführen. |
|
Die Diagnose oder der Reparaturvorgang wurde abgebrochen. |
Hilfsklassenerweiterungen können HRESULTS zurückgeben, die für die in der Funktion aufgetretenen Fehler spezifisch sind.
Hinweise
Diese Methode ist beim Erstellen einer Hilfsklassenerweiterung nicht erforderlich.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | ndhelper.h |