NdfCreateWebIncidentEx-Funktion (ndfapi.h)
Die NdfCreateWebIncidentEx-Funktion diagnostiziert Webkonnektivitätsprobleme in Bezug auf eine bestimmte URL. Diese Funktion ermöglicht mehr Kontrolle über die zugrunde liegende Diagnose als die NdfCreateWebIncident-Funktion .
Syntax
void NdfCreateWebIncidentEx(
[in] LPCWSTR url,
[in] BOOL useWinHTTP,
[in] LPWSTR moduleName,
[out] NDFHANDLE *handle
);
Parameter
[in] url
Typ: LPCWSTR
Die URL, bei der ein Konnektivitätsproblem vorliegt.
[in] useWinHTTP
Typ: BOOL
TRUE , wenn die Diagnose mithilfe der WinHTTP-APIs durchgeführt wird; FALSE , wenn die WinInet-APIs verwendet werden.
[in] moduleName
Typ: LPWSTR
Der Modulname, der bei der Überprüfung auf anwendungsspezifische Filterregeln verwendet werden soll (z. B. "C:\Programme\Internet Explorer\iexplorer.exe"). Wenn NULL, wird der Wert während der Diagnose automatisch erkannt.
[out] handle
Typ: NDFHANDLE*
Behandeln sie den Netzwerkdiagnoseframework-Incident.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Mögliche Rückgabewerte sind u. a. die folgenden:
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt. |
|
Die zugrunde liegende Diagnose oder der Reparaturvorgang wurde abgebrochen. |
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar, um diesen Vorgang abzuschließen. |
|
Mindestens ein Parameter ist ungültig. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | ndfapi.h |
Bibliothek | Ndfapi.lib |
DLL | Ndfapi.dll |