IMessageView-Schnittstelle (mmc.h)
Die IMessageView-Schnittstelle wird in MMC 1.2 eingeführt.
Die IMessageView-Schnittstelle bietet Unterstützung für die Angabe von Text und Symbolen für Fehlermeldungen, die mithilfe des OCX-Steuerelements der MMC-Meldung angezeigt werden. Ausführliche Informationen zur Verwendung des Steuerelements finden Sie unter Verwenden des OCX-Steuerelements für MMC-Nachrichten.
Vererbung
Die IMessageView-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IMessageView verfügt auch über folgende Arten von Membern:
Methoden
Die IMessageView-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.
IMessageView::Clear Die IMessageView::Clear-Methode ermöglicht es einem Snap-In, den Titel, den Text und das Symbol der Ergebnisbereichsnachricht zu löschen, die mithilfe des OCX-Steuerelements der MMC-Nachricht angezeigt wird. |
IMessageView::SetBodyText Mit der IMessageView::SetBodyText-Methode kann ein Snap-In den Textkörper für die Ergebnisbereichsmeldung festlegen, die mit dem OCX-Steuerelement der MMC-Nachricht angezeigt wird. |
IMessageView::SetIcon Die IMessageView::SetIcon-Methode ermöglicht es einem Snap-In, das Symbol für die Ergebnisbereichsmeldung festzulegen, die mithilfe des OCX-Steuerelements der MMC-Nachricht angezeigt wird. |
IMessageView::SetTitleText Mit der IMessageView::SetTitleText-Methode kann ein Snap-In den Titeltext für die Ergebnisbereichsmeldung festlegen, die mithilfe des OCX-Steuerelements der MMC-Nachricht angezeigt wird. |
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | mmc.h |