IResultData2::RenameResultItem-Methode (mmc.h)
Die RenameResultItem-Methode versetzt das angegebene Ergebniselement programmgesteuert in den Umbenennungsmodus, danach kann der Benutzer den neuen Namen manuell eingeben. Diese Methode ist speziell für den Fall konzipiert, dass ein Element erstellt wird und sofort in den Umbenennungsmodus versetzt werden muss. Die Verwendung dieser Methode in anderen Szenarien, z. B. beim Aufrufen, nachdem ein Element ausgewählt wurde, wird nicht unterstützt und kann zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Syntax
HRESULT RenameResultItem(
[in] HRESULTITEM itemID
);
Parameter
[in] itemID
Das Ergebniselement, das in den Umbenennungsmodus versetzt wird. Wenn sie auf virtuelle Listen angewendet wird, übergeben Sie den Elementindex anstelle des Ergebniselements.
Rückgabewert
Bei erfolgreicher Ausführung wird der Rückgabewert S_OK; Andernfalls ist der Rückgabewert ein Fehlercode. Die Makros SUCCEEDED und/oder FAILED können verwendet werden, um den Rückgabewert auszuwerten. Wenn das Verb Umbenennen nicht aktiviert ist, gibt diese Methode E_FAIL zurück.
Hinweise
Für das Element, das in den Umbenennungsmodus versetzt wird, muss das Verb Umbenennen aktiviert sein, damit diese Methode erfolgreich ist.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | mmc.h |
Bibliothek | Mmc.lib |
DLL | Mmcndmgr.dll |