IIsolatedProcessLauncher::ShareDirectory-Methode (isolatedapplauncher.h)
Gibt ein Hostverzeichnis im Container frei, entweder als schreibgeschützt oder als unterstützende Änderung.
Syntax
HRESULT ShareDirectory(
LPCWSTR hostPath,
LPCWSTR containerPath,
BOOL readOnly
);
Parameter
hostPath
Der Pfad zum Verzeichnis auf dem Host, das freigegeben werden soll.
containerPath
Der Pfad zum Verzeichnis im Container, das dem Hostpfad zugeordnet werden soll.
readOnly
Bestimmt, ob das Verzeichnis als schreibgeschützt oder schreibgeschützt freigegeben wird.
Bemerkungen
Warnung
Dies ist eine veraltete API.
Dies ist eigentlich eher eine verzögerte Freigabe. Die tatsächliche Freigabe des Ordners erfolgt erst, wenn LaunchProcess aufgerufen wird. Dadurch kann der Aufrufer mehrere Ordner freigeben und dann den Prozess starten, was effizienter ist als das Freigeben eines Ordners, das Starten des Prozesses, das Freigeben eines anderen Ordners, das Starten des Prozesses usw.
Beispiele
Im folgenden Beispiel wird die Verwendung der ShareDirectory
-Methode gezeigt.
wil::com_ptr<IIsolatedProcessLauncher> isolatedProcessLauncher;
THROW_IF_FAILED(CoCreateInstance(
CLSID_IsolatedAppLauncher,
NULL,
CLSCTX_LOCAL_SERVER,
IID_PPV_ARGS(&isolatedProcessLauncher)));
THROW_IF_FAILED(isolatedProcessLauncher->ShareDirectory(
L"c:\\hostfolder1",
L"c:\\hostfolder1",
TRUE /*Read only*/));
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Header | isolatedapplauncher.h |