IFsiDirectoryItem::RemoveTree-Methode (imapi2fs.h)
Entfernen Sie die angegebene Verzeichnisstruktur aus dem Dateisystemimage.
Syntax
HRESULT RemoveTree(
[in] BSTR path
);
Parameter
[in] path
Zeichenfolge, die den Namen des zu entfernenden Verzeichnisses enthält. Der Pfad ist relativ zum aktuellen Verzeichniselement.
Rückgabewert
S_OK wird bei Erfolg zurückgegeben, aber als Ergebnis der Implementierung können andere Erfolgscodes zurückgegeben werden. Die folgenden Fehlercodes werden häufig bei Einem Vorgangsfehler zurückgegeben, stellen jedoch nicht die einzigen möglichen Fehlerwerte dar:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Der path-Parameter ist kein gültiger Zeiger. |
|
Der für den Parameter %1!ls! angegebene Wert ist ungültig.
Wert: 0xC0AAB101 |
|
Pfad '%1!s!' ist falsch formatiert oder enthält ungültige Zeichen.
Wert: 0xC0AAB110 |
|
ls!' ist nicht Teil des Dateisystems. Sie muss hinzugefügt werden, um diesen Vorgang abzuschließen.
Wert: 0xC0AAB10B |
|
Das FileSystemImage-Objekt befindet sich im schreibgeschützten Modus.
Wert: 0xC0AAB102 |
|
Das angegebene Verzeichnis ist nicht vorhanden. |
|
Das Verzeichnis %1!s! ist nicht leer.
Wert: 0xC0AAB10A |
|
Interner Fehler: %1!ls!.
Wert: 0xC0AAB100 |
|
Der angegebene Pfad %1!ls! identifiziert kein Verzeichnis.
Wert: 0xC0AAB109 |
Hinweise
Das Verzeichniselement muss im Dateisystemimage vorhanden sein.
Sie können das gesamte Dateisystemimage löschen, indem Sie diese Methode für das Stammverzeichniselement aufrufen und den Pfad auf ein einzelnes Pfadtrennzeichen (\) festlegen.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista, Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | imapi2fs.h |