IRawCDImageCreator::AddSubcodeRWGenerator-Methode (imapi2.h)
Ermöglicht das Hinzufügen von benutzerdefiniertem R-W-Teilcode, der vom IStream bereitgestellt wird. Das bereitgestellte Objekt muss eine Größe aufweisen, die der Anzahl der Sektoren im Rohdatenträgerimage * 96 Byte entspricht, wenn das endgültige Image erstellt wird.
Syntax
HRESULT AddSubcodeRWGenerator(
[in, optional] IStream *subcode
);
Parameter
[in, optional] subcode
Die Subcodedaten (mit 96 Bytes pro Sektor), wobei die 2 wichtigsten Bits immer null sein müssen (da es sich um die P/Q-Bits handelt).
Rückgabewert
S_OK wird bei Erfolg zurückgegeben, aber als Ergebnis der Implementierung können andere Erfolgscodes zurückgegeben werden.
Hinweise
Kann jederzeit vor dem Aufrufen von IRawCDImageCreator::CreateResultImage hinzugefügt werden. Wenn IRawCDImageCreator::p ut_ResultingImageType so festgelegt ist, dass nur PQ zurückgegeben wird, schlägt dieser Aufruf fehl, da kein RW-Teilcode im resultierenden Bild verwendet wird.
Diese Methode wird in Windows Server 2003 mit Service Pack 1 (SP1), Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) und Windows Vista über das Windows Feature Pack for Storage unterstützt. Alle von diesem Updatepaket bereitgestellten Features werden in Windows 7 und Windows Server 2008 R2 nativ unterstützt.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista, Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | imapi2.h |