IRSOPInformation::GetEventLogEntryText-Methode (gpedit.h)
Die GetEventLogEntryText-Methode gibt den Text für einen bestimmten Eintrag im Ereignisprotokoll zurück.
Syntax
HRESULT GetEventLogEntryText(
[in] LPOLESTR pszEventSource,
[in] LPOLESTR pszEventLogName,
[in] LPOLESTR pszEventTime,
[in] DWORD dwEventID,
[out] LPOLESTR *ppszText
);
Parameter
[in] pszEventSource
Gibt den Namen der Quelle (Anwendung, Dienst, Treiber, Subsystem) an, die den Protokolleintrag generiert hat.
[in] pszEventLogName
Gibt den Namen des Ereignisprotokolls an.
[in] pszEventTime
Gibt den Zeitpunkt der Protokollierung des Ereignisses im WMI-Format (Windows-Verwaltungsinstrumentation) an. Weitere Informationen finden Sie unter Datums- und Uhrzeitformat in der WMI-Dokumentation.
[in] dwEventID
Gibt die Ereignis-ID an.
[out] ppszText
Empfängt den Zeiger auf einen Puffer, der den Text des Ereignisprotokolleintrags enthält. Die aufrufende Anwendung muss den für diesen Puffer zugewiesenen Arbeitsspeicher mit einem Aufruf der CoTaskMemFree-Funktion freigeben.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Andernfalls gibt die Methode einen der COM-Fehlercodes zurück, die in der Platform SDK-Headerdatei WinError.h definiert sind.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | gpedit.h |
DLL | Gpedit.dll |
Weitere Informationen
Gruppenrichtlinie Schnittstellen