ImportRSoPData-Funktion (gpedit.h)
Die ImportRSoPData-Funktion importiert eine Datendatei mit RSoP-Daten in einen WMI-Namespace. Die Datei muss durch einen Aufruf der ExportRSoPData-Funktion generiert werden.
Syntax
GPEDITAPI HRESULT ImportRSoPData(
[in] LPOLESTR lpNameSpace,
[in] LPOLESTR lpFileName
);
Parameter
[in] lpNameSpace
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namespace angibt, der die RSoP-Daten enthalten soll. Der Namespace muss vor dem Aufrufen von ImportRSoPData vorhanden sein.
[in] lpFileName
Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Namen der Datei angibt, die die RSoP-Daten enthält.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Andernfalls gibt die Funktion einen der COM-Fehlercodes zurück, die in der Platform SDK-Headerdatei WinError.h definiert sind.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | gpedit.h |
Bibliothek | Gpedit.lib |
DLL | Gpedit.dll |