IGroupPolicyObject::SetOptions-Methode (gpedit.h)
Die SetOptions-Methode legt die Optionen für das Gruppenrichtlinienobjekt fest.
Syntax
HRESULT SetOptions(
[in] DWORD dwOptions,
[in] DWORD dwMask
);
Parameter
[in] dwOptions
Gibt die neuen Optionswerte an. Dieser Parameter kann eine oder mehrere der folgenden Optionen sein. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt "Hinweise".
GPO_OPTION_DISABLE_USER
Deaktivieren Sie den Benutzerteil des Gruppenrichtlinienobjekts.
GPO_OPTION_DISABLE_MACHINE
Deaktivieren Sie den Computerteil des Gruppenrichtlinienobjekts.
[in] dwMask
Gibt die zu ändernden Optionen an. Dieser Parameter kann eine oder mehrere der folgenden Optionen sein. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt "Hinweise".
GPO_OPTION_DISABLE_USER
Deaktivieren Sie den Benutzerteil des Gruppenrichtlinienobjekts.
GPO_OPTION_DISABLE_MACHINE
Deaktivieren Sie den Computerteil des Gruppenrichtlinienobjekts.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird der Rückgabewert S_OK. Andernfalls gibt die Methode einen der COM-Fehlercodes zurück, die in der Platform SDK-Headerdatei WinError.h definiert sind.
Hinweise
SetOptions(GPO_OPTION_DISABLE_USER, GPO_OPTION_DISABLE_USER)
Um den Benutzerteil zu aktivieren und den Computerteil zu deaktivieren, rufen Sie die SetOptions-Methode wie folgt auf:
SetOptions(GPO_OPTION_DISABLE_MACHINE, GPO_OPTION_DISABLE_USER | GPO_OPTION_DISABLE_MACHINE)
Um die Optionen für ein Gruppenrichtlinienobjekt abzurufen, können Sie die GetOptions-Methode aufrufen.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | gpedit.h |
DLL | Gpedit.dll |
Weitere Informationen
Gruppenrichtlinie Schnittstellen