Freigeben über


IFhConfigMgr::QueryProtectionStatus-Methode (fhcfg.h)

Ruft den aktuellen Schutzstatus des Dateiverlaufs ab.

Hinweis

IFhConfigMgr ist veraltet und kann in zukünftigen Versionen geändert oder nicht mehr verfügbar sein.

Syntax

HRESULT QueryProtectionStatus(
  [out] DWORD *ProtectionState,
  [out] BSTR  *ProtectedUntilTime
);

Parameter

[out] ProtectionState

Bei der Rückgabe empfängt dieser Parameter den aktuellen Schutzstatus des Dateiverlaufs. Die folgenden Schutzzustände sind in der FhStatus.h-Headerdatei definiert.

Wert Bedeutung
FH_STATE_NOT_TRACKED
0x00
Der Schutzstatus des Dateiverlaufs ist unbekannt, da der Dateiverlaufsdienst nicht gestartet oder der aktuelle Benutzer darin nicht nachverfolgt wird. Dieser Wert kann nicht mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden.
FH_STATE_OFF
0x01
Der Dateiverlaufsschutz ist für den aktuellen Benutzer nicht aktiviert. Es werden keine Dateien gesichert. Dieser Wert kann nicht mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden.
FH_STATE_DISABLED_BY_GP
0x02
Der Dateiverlaufsschutz wird durch Gruppenrichtlinie deaktiviert. Es werden keine Dateien gesichert. Dieser Wert kann nicht mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden.
FH_STATE_FATAL_CONFIG_ERROR
0x03
Es liegt ein schwerwiegender Fehler in einer der Dateien vor, die interne Dateiverlaufsinformationen für den aktuellen Benutzer speichern. Es werden keine Dateien gesichert. Dieser Wert kann nicht mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden.
FH_STATE_TARGET_ACCESS_DENIED
0x0E
Der aktuelle Benutzer verfügt über keine Schreibberechtigung für das aktuell zugewiesene Ziel. Sicherungskopien von Dateiversionen werden nicht erstellt. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_VOLUME_DIRTY
0x0F
Das aktuell zugewiesene Ziel wurde als modifiziert markiert. Sicherungskopien von Dateiversionen werden erst erstellt, nachdem das Hilfsprogramm Chkdsk ausgeführt wurde. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_FULL_RETENTION_MAX
0x10
Das derzeit zugewiesene Ziel verfügt nicht über genügend Speicherplatz zum Speichern von Sicherungskopien von Dateien aus dem Schutzbereich "Dateiverlauf", und die Aufbewahrung ist bereits auf die aggressivste Richtlinie festgelegt. Der Dateiverlauf bietet eine heruntergestufte Schutzebene. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_FULL
0x11
Das derzeit zugewiesene Ziel verfügt nicht über genügend Speicherplatz zum Speichern von Sicherungskopien von Dateien aus dem Schutzbereich "Dateiverlauf". Der Dateiverlauf bietet eine heruntergestufte Schutzebene. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_STAGING_FULL
0x12
Der Dateiverlaufscache auf einem der lokalen Datenträger verfügt nicht über genügend Speicherplatz zum vorübergehenden Speichern von Sicherungskopien von Dateien aus dem Schutzbereich "Dateiverlauf". Der Dateiverlauf bietet eine heruntergestufte Schutzebene. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_LOW_SPACE_RETENTION_MAX
0x13
Für das derzeit zugewiesene Ziel ist der freie Speicherplatz knapp, und die Aufbewahrung ist bereits auf die aggressivste Richtlinie festgelegt. Die Ebene des Dateiverlaufsschutzes wird wahrscheinlich bald beeinträchtigt. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_LOW_SPACE
0x14
Für das derzeit zugewiesene Ziel ist der freie Speicherplatz knapp. Die Ebene des Dateiverlaufsschutzes wird wahrscheinlich bald beeinträchtigt. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TARGET_ABSENT
0x15
Das derzeit zugewiesene Ziel ist für Sicherungen seit längerem nicht verfügbar, sodass die Schutzebene des Dateiverlaufs beeinträchtigt wird. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_TOO_MUCH_BEHIND
0x16
In den geschützten Dateien oder im Schutzbereich wurden zu viele Änderungen vorgenommen. Die Schutzebene des Dateiverlaufs wird wahrscheinlich beeinträchtigt, es sei denn, der Benutzer initiiert explizit eine sofortige Sicherung, anstatt sich auf reguläre Sicherungszyklen zu verlassen, die im Hintergrund ausgeführt werden sollen. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.
FH_STATE_NO_ERROR
0xFF
Sicherungen des Dateiverlaufs werden regelmäßig durchgeführt, es werden keine Fehlerbedingungen erkannt, und es wird ein optimales Maß an Schutz vor dem Dateiverlauf bereitgestellt. Dieser Wert kann mit FH_STATE_RUNNING (0x100) ausgelöst werden, um anzugeben, dass gerade ein Sicherungszyklus für den aktuellen Benutzer ausgeführt wird.

[out] ProtectedUntilTime

Empfängt einen Zeiger auf eine mit SysAllocString zugeordnete Zeichenfolge, die das Datum und die Uhrzeit enthält, bis zu denen alle Dateien innerhalb des Schutzbereichs "Dateiverlauf" geschützt sind. Datum und Uhrzeit werden gemäß dem Systemgebietsschema formatiert. Wenn Datum und Uhrzeit unbekannt sind, wird eine leere Zeichenfolge zurückgegeben.

Eine Datei gilt als geschützt bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Es gibt eine Version dieser Datei, die zu oder nach diesem Zeitpunkt erfasst und zuvor vollständig auf das aktuell zugewiesene Sicherungsziel kopiert wurde.
  • Die Datei wurde zu oder nach diesem Zeitpunkt erstellt oder in den Schutzbereich Dateiverlauf eingeschlossen.

Rückgabewert

Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein HRESULT-Fehlercode zurückgegeben, z. B. einer der in der FhErrors.h-Headerdatei definierten Werte.

Hinweise

Der Aufrufer ist dafür verantwortlich, den für ProtectedUntilTime zugewiesenen Arbeitsspeicher freizugeben, indem er SysFreeString aufruft.

Der Schutzstatus gibt den Betriebszustand des Dateiverlaufs sowie das Datum und die Uhrzeit an, bis zu denen alle Dateien innerhalb des Schutzbereichs geschützt sind.

Wenn das Ziel voll oder getrennt ist, bietet das Feature Dateiverlauf wie folgt eine herabgesetzte Schutzebene:

  • Dateien werden im Dateiverlaufscache auf einem der lokalen Datenträger gesichert.
  • Wenn der Cache während dieser Zeit aufgefüllt wird, werden ältere Kopien aus dem Cache gelöscht, um neuere Kopien zu sichern.
  • Wenn der freie Speicherplatz des Ziels gering ist, wird die herabgesetzte Schutzebene gestartet, sobald das Ziel voll ist.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 8 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile fhcfg.h

Weitere Informationen

FhConfigMgr

IFhConfigMgr