IDirectDrawSurface7::GetLOD-Methode (ddraw.h)
Ruft den maximalen Detailgrad (LOD) ab, der derzeit für eine verwaltete Mipmap-Oberfläche festgelegt ist. Diese Methode ist nur bei verwalteten Texturen erfolgreich.
Syntax
HRESULT GetLOD(
[out] LPDWORD unnamedParam1
);
Parameter
[out] unnamedParam1
Ein Zeiger auf eine Variable, die den maximalen LOD-Wert empfängt, wenn der Aufruf erfolgreich ist.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird der Rückgabewert DD_OK.
Wenn ein Fehler auftritt, kann die Methode einen der folgenden Fehlerwerte zurückgeben:
- DDERR_INVALIDOBJECT
- DDERR_INVALIDPARAMS
Hinweise
Anwendungen können diese Methode nur für verwaltete Texturen (flächen, die mit dem DDSCAPS2_TEXTUREMANAGE-Flag erstellt wurden) aufrufen. Wenn Sie GetLOD für eine nicht verwaltete Textur aufrufen, schlägt GetLOD fehl und gibt DDERR_INVALIDOBJECT zurück.
GetLOD teilt dem Direct3D-Textur-Manager die detaillierteste Mipmap in dieser Kette mit, die in den lokalen Videospeicher geladen werden soll. In einer Mipmap-Kette mit fünf Ebenen gibt beispielsweise der Wert 2 in der Variablen bei lpdwMaxLOD an, dass der Textur-Manager zu einem bestimmten Zeitpunkt nur die Mipmap-Ebenen 2 bis 4 in den lokalen Videospeicher lädt. Wenn die detaillierteste Mipmap in der Kette die Dimensionen 256×256 hat, bedeutet ein Wert von 2 in lpdwMaxLOD , dass die größte mipmap, die jemals im Videospeicher vorhanden war, die Dimensionen 64×64 hat.
Anforderungen
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | ddraw.h |
Bibliothek | Ddraw.lib |
DLL | Ddraw.dll |