IAppDomainHelper::D oCallback-Methode (comsvcs.h)
Wechselt in eine bestimmte Anwendungsdomäne (an die das aufrufende Objekt gebunden sein muss), führt die angegebene Rückruffunktion in dieser Anwendungsdomäne aus und kehrt dann zur ursprünglichen Anwendungsdomäne zurück.
Syntax
HRESULT DoCallback(
[in] IUnknown *pUnkAD,
HRESULT()(void *pv) __MIDL__IAppDomainHelper0001,
[in] void *pPool
);
Parameter
[in] pUnkAD
Verweis auf IUnknown der Anwendungsdomäne, zu der Sie wechseln möchten. Das Objekt, das DoCallback aufruft, muss an diese Anwendungsdomäne gebunden sein.
__MIDL__IAppDomainHelper0001
Verweis auf die Rückruffunktion. Diese Funktion wird in der Anwendungsdomäne ausgeführt, zu der Sie gewechselt haben. Der Parameter dieser Funktion, pv, stammt aus dem pPool-Parameter , der als Nächstes definiert wird.
[in] pPool
Dieser Parameter wird verwendet, um alle Daten bereitzustellen, die die Rückruffunktion möglicherweise benötigt.
Rückgabewert
Diese Methode kann die Standardrückgabewerte E_INVALIDARG, E_OUTOFMEMORY, E_UNEXPECTED, E_FAIL und S_OK zurückgeben.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP mit SP1 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | comsvcs.h |