ReadLogArchiveMetadata-Funktion (clfsw32.h)
Kopiert einen Bereich der Archivansicht der Metadaten in den angegebenen Puffer.
Syntax
CLFSUSER_API BOOL ReadLogArchiveMetadata(
[in] CLFS_LOG_ARCHIVE_CONTEXT pvArchiveContext,
[in] ULONG cbOffset,
[in] ULONG cbBytesToRead,
[in, out] PBYTE pbReadBuffer,
[out] PULONG pcbBytesRead
);
Parameter
[in] pvArchiveContext
Ein Zeiger auf einen Archivkontext, der durch einen Aufruf von PrepareLogArchive abgerufen wird.
Der Kontext behält den Cursorzustand bei, der die Iteration durch den Satz von Dateiausdehnungen im Archiv ermöglicht. Der Archivclient ist für die Zuordnung des Kontexts mithilfe der Funktion TerminateLogArchive verantwortlich.
[in] cbOffset
Der Offset in den Metadaten, in denen das Kopieren von Daten beginnt.
Geben Sie beim ersten Aufruf dieser Funktion null (0) an. Geben Sie bei nachfolgenden Aufrufen den Wert an, der in pcbBytesRead zurückgegeben wird.
[in] cbBytesToRead
Die Anzahl der Bytes der Metadaten Momentaufnahme in pbReadBuffer kopiert werden sollte.
Dieser Parameter darf nicht null (0) sein.
[in, out] pbReadBuffer
Ein Zeiger auf den Puffer, in den die Metadaten Momentaufnahme kopiert werden.
[out] pcbBytesRead
Ein Zeiger auf eine Variable, die die Anzahl der Bytes empfängt, die in pbReadBuffer kopiert werden.
Die Anzahl der Bytes liegt immer zwischen null (0) und cbBytesToRead.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ungleich Null.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert 0 (null). Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, rufen Sie GetLastError auf. In der folgenden Liste werden die möglichen Fehlercodes identifiziert:
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 R2 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | clfsw32.h |
Bibliothek | Clfsw32.lib |
DLL | Clfsw32.dll |