IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle (bitscfg.h)
Verwenden Sie die IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle , um einen Zeiger auf die IBITSExtensionSetup-Schnittstelle abzurufen. Verwenden Sie diese Schnittstelle nur, wenn Sie die IBITSExtensionSetup-Schnittstelle in einem Setupprogramm verwenden, das auch den BITS-Server installiert. Da der IIS-Cache die während des Setups hinzugefügten BITS-Erweiterungen nicht enthält, sind die Erweiterungen nicht mit der ADsGetObject ADSI-Funktion verfügbar. Die IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle stellt eine GetObject-Methode bereit, die auf die BITS-Erweiterungen zugreift und dieselbe Bindung wie die ADsGetObject-Funktion ausführt.
Um einen Zeiger auf die IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle zu erhalten, rufen Sie die CoCreateInstance-Funktion auf, wie in Beispielcode gezeigt.
Vererbung
Die IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IBITSExtensionSetupFactory verfügt auch über folgende Membertypen:
Methoden
Die IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.
IBITSExtensionSetupFactory::GetObject Verwenden Sie die GetObject-Methode, um einen Zeiger auf die IBITSExtensionSetup-Schnittstelle abzurufen. Diese Methode führt die gleiche Bindung wie die ADsGetObject ADSI-Funktion aus. |
Hinweise
Diese Schnittstelle wird auf dem Server registriert, wenn Sie die BITS-Servererweiterung installieren.
Verwenden Sie unter Windows Server 2003 den Assistenten für Windows-Komponenten , um die BITS-Servererweiterung zu installieren. Wählen Sie in SystemsteuerungDie Option Programme hinzufügen oder entfernen aus. Wählen Sie dann Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen aus, um den Assistenten für Windows-Komponenten anzuzeigen. Die BITS-Servererweiterung ist eine Unterkomponente von Internetinformationsdienste (IIS), die eine Unterkomponente des Webanwendungsservers ist.
Beispiele
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mithilfe der IBITSExtensionSetupFactory-Schnittstelle einen Zeiger auf die IBITSExtensionSetup-Schnittstelle abrufen.
//Set the BITSUploadEnabled IIS configuration setting.
//The pszPath parameter contains the path to the directory service.
//For example, "IIS://<machine name>/w3svc/1/<virtual directory>".
//The Enable parameter contains true (enable) or false (disable).
HRESULT SetBITSUploadEnabledSetting(LPWSTR pszPath, bool Enable)
{
HRESULT hr;
IBITSExtensionSetupFactory* pExtensionSetupFactory = NULL;
IBITSExtensionSetup* pExtensionSetup = NULL;
hr = CoCreateInstance(__uuidof(BITSExtensionSetupFactory),
NULL, CLSCTX_INPROC_SERVER,
__UUIDOF(IBITSExtensionSetupFactory),
(void**)&pExtensionSetupFactory);
if (SUCCEEDED(hr))
{
hr = pExtensionSetupFactory->GetObject(BSTR(pszPath), &pExtensionSetup);
if (SUCCEEDED(hr))
{
if (Enable)
{
hr = pExtensionSetup->EnableBITSUploads();
}
else
{
hr = pExtensionSetup->DisableBITSUploads();
}
pExtensionSetup->Release();
}
pExtensionSetupFactory->Release();
}
return hr;
}
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | bitscfg.h |
Verteilbare Komponente | BITS 1.5 unter Windows XP |