Freigeben über


IDirectManipulationPrimaryContent::SetSnapInterval-Methode (directmanipulation.h)

Gibt Andockpunkte für die Endposition der Tia in einheitlichen Intervallen an.

Syntax

HRESULT SetSnapInterval(
  [in] DIRECTMANIPULATION_MOTION_TYPES motion,
  [in] float                           interval,
  [in] float                           offset
);

Parameter

[in] motion

Einer der DIRECTMANIPULATION_MOTION_TYPES Enumerationswerte.

[in] interval

Das Intervall zwischen jedem Andockpunkt.

[in] offset

Der Offset der in SetSnapCoordinate angegebenen Koordinate.The offset from the coordinate specified in SetSnapCoordinate.

Rückgabewert

Wenn die Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.

Hinweise

Ausrichtungspunktpositionen befinden sich in Inhaltskoordinateneinheiten.

Geben Sie Andockpunkte über SetSnapPoints oder SetSnapInterval an.

Wenn Andockpunkte ungültig sind (z. B. außerhalb der Inhaltsgrenzen), werden sie ignoriert, und der Inhalt befindet sich immer innerhalb der Inhaltsgrenzen.

Andockpunkte befinden sich standardmäßig nicht an Grenzen. Wenn Inhalte an einer Grenze angehalten werden sollen, muss an der Grenze ein Andockpunkt festgelegt werden.

Von SetSnapInterval festgelegte Andockpunkte können durch Aufrufen von SetSnapInterval mit einem Intervall von 0,0f gelöscht werden.

Beispiele

Das folgende Beispiel zeigt, wie das Koordinatensystem für X-Übersetzungs-Andockpunkte auf den Ursprung festgelegt wird. Andockpunkte werden alle 45 Pixel festgelegt, beginnend am Ursprung entlang der X-Achse.

HRESULT hr = SetSnapCoordinate(testWindow, 0, DIRECTMANIPULATION_MOTION_TRANSLATEX, DIRECTMANIPULATION_COORDINATE_ORIGIN, 0.0f);
hr = pContent->SetSnapInterval(DIRECTMANIPULATION_MOTION_TRANSLATEX, 45.0f, 0.0f);

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 8 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile directmanipulation.h

Weitere Informationen

IDirectManipulationPrimaryContent

SetSnapCoordinate

SetSnapPoints