IDirectManipulationManager::Activate-Methode (directmanipulation.h)
Aktiviert die direkte Bearbeitung für die Verarbeitung von Eingaben und die Verarbeitung von Rückrufen im angegebenen Fenster.
Syntax
HRESULT Activate(
[in] HWND window
);
Parameter
[in] window
Das Fenster, in dem die direkte Bearbeitung aktiviert werden soll.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie S_OK zurück. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Der Manipulations-Manager ist standardmäßig deaktiviert. Der Manager empfängt oder antwortet erst, wenn Activate für das Fenster aufgerufen wird.
Aufrufe zum Aktivieren und Deaktivieren werden referenziert.
Beispiele
Das folgende Beispiel zeigt, wie Die Eingabeverarbeitung aktiviert und deaktiviert wird.
LRESULT WndProc(HWND hwnd, UINT msg, WPARAM wParam, LPARAM lParam )
{
BOOL handled = FALSE;
switch ( msg )
{
case WM_SIZE:
switch ( wParam)
{
case SIZE_MINIMIZED:
case SIZE_MAXHIDE:
pManipulationManager->Deactivate(hwnd);
break;
default:
pManipulationManager->Activate(hwnd);
break;
}
break;
}
if ( !handled)
{
return DefWindowProc(hwnd,msg,wParam,lParam);
}
else
{
return 0;
}
}
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | directmanipulation.h |