Freigeben über


Statisch verknüpfte Hilfsklassen

Eine statisch verknüpfte Hilfsklasse ist im Attribut auxiliaryClass oder systemAuxiliaryClass der classSchema-Definition einer Objektklasse im Schema enthalten. Dies bedeutet, dass die Hilfsklasse Teil jeder instance der Klasse ist, der sie zugeordnet ist.

Eine Hilfsklasse kann statisch mit einer Objektklasse verknüpft werden, wenn die Klasse definiert ist, d. h. wenn ihr classSchema-Objekt dem Schemacontainer hinzugefügt wird. Dies ist der einzige Zeitpunkt, in dem systemAuxiliaryClass verwendet werden kann. nachdem ein classSchema-Objekt erstellt wurde, kann sein systemAuxiliaryClass-Attribut nicht geändert werden. Eine Hilfsklasse, die zu diesem Zeitpunkt statisch verknüpft ist, kann obligatorische Attribute (mustHave) und/oder optionale Attribute (mayHave) aufweisen.

Ein privilegierter Benutzer mit den Berechtigungen, die zum Erweitern des Schemas erforderlich sind, kann Hilfsklassen aus dem systemAuxiliaryClass-Attribut eines vorhandenen classSchema-Objekts hinzufügen oder daraus entfernen. Dadurch wird die Hilfsklasse jedem vorhandenen instance der Objektklasse hinzugefügt oder entfernt. Eine Hilfsklasse, die zu diesem Zeitpunkt statisch verknüpft ist, kann optionale Attribute, aber keine obligatorischen Attribute aufweisen. Dies liegt daran, dass es möglicherweise vorhandene Instanzen der Objektklasse gibt. In diesem Fall würde das Hinzufügen eines neuen obligatorischen Attributs Probleme verursachen. Ein privilegierter Benutzer kann anschließend eine Hilfsklasse aus dem auxiliaryClass-Attribut eines classSchema-Objekts entfernen.