IMsRdpClientAdvancedSettings6::ConnectToAdministerServer-Eigenschaft
Ruft ab oder gibt an, ob das ActiveX-Steuerelement zu Administrativen Zwecken versuchen soll, eine Verbindung mit dem Server herzustellen.
Dies ist eine Eigenschaft mit Lese- und Schreibzugriff.
Syntax
HRESULT put_ConnectToAdministerServer(
[in] VARIANT_BOOL connectToAdministerServer
);
HRESULT get_ConnectToAdministerServer(
[out] VARIANT_BOOL *pConnectToAdministerServer
);
Eigenschaftswert
VARIANT_TRUE , um das ActiveX-Steuerelement zu Administrativen Zwecken zu veranlassen, eine Verbindung mit dem Server herzustellen; andernfalls VARIANT_FALSE. Der Standardwert ist VARIANT_FALSE.
Bemerkungen
Um ConnectToAdministerServer verwenden zu können, müssen Sie den RDC-Client (Remotedesktopverbindung) Version 6.1 oder höher ausführen.
Hinweis
RDC-Version 6.1 (6.0.6001) unterstützt Das Remotedesktopprotokoll 6.1. RDC 6.1 ist in Windows Server 2008 und Windows Vista mit Service Pack 1 (SP1) enthalten.
ConnectToAdministerServer stellt eine Verbindung mit einer Sitzung her, die für Administrative Zwecke auf dem Remoteserver verwendet wird. Wenn der Rollendienst Remotedesktopsitzungshost (RD-Sitzungshost) auf dem Remoteserver installiert ist, führt ConnectToAdministerServer folgende Aktionen aus:
- Deaktiviert die Clientzugriffslizenzierung für remotedesktopdienste für die Sitzung.
- Deaktiviert die Zeitzonenumleitung für die Sitzung.
- Deaktiviert die Umleitung des Remotedesktopverbindungsbrokers (RD-Verbindungsbroker) für die Sitzung.
- Deaktiviert Plug & Play Geräteumleitung für die Sitzung.
- Ändert das Design der Remotesitzung für die Sitzung in Windows Classic.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
WindowsServer 2008 |
Typbibliothek |
|
DLL |
|
IID |
IID_IMsRdpClientAdvancedSettings6 ist definiert als 222c4b5d-45d9-4df0-a7c6-60cf9089d285 |