NtQueryDirectoryObject-Funktion
[Diese Funktion kann in Zukunft geändert oder nicht mehr verfügbar sein.]
Ruft Informationen zum angegebenen Verzeichnisobjekt ab.
Syntax
NTSTATUS WINAPI NtQueryDirectoryObject(
_In_ HANDLE DirectoryHandle,
_Out_opt_ PVOID Buffer,
_In_ ULONG Length,
_In_ BOOLEAN ReturnSingleEntry,
_In_ BOOLEAN RestartScan,
_Inout_ PULONG Context,
_Out_opt_ PULONG ReturnLength
);
Parameter
-
DirectoryHandle [in]
-
Ein Handle für das Verzeichnisobjekt.
-
Puffer [out, optional]
-
Ein Zeiger auf einen Puffer, der die Verzeichnisinformationen empfängt. Dieser Puffer empfängt mindestens eine OBJECT_DIRECTORY_INFORMATION Strukturen, wobei die letzte STRUKTUR NULL ist, gefolgt von Zeichenfolgen, die die Namen der Verzeichniseinträge enthalten. Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen.
-
Länge [in]
-
Die Größe des vom Benutzer bereitgestellten Ausgabepuffers in Bytes.
-
ReturnSingleEntry [in]
-
Gibt an, ob die Funktion nur einen einzelnen Eintrag zurückgeben soll.
-
RestartScan [in]
-
Gibt an, ob der Scan neu gestartet oder die Enumeration mithilfe der im Context-Parameter übergebenen Informationen fortgesetzt werden soll.
-
Kontext [ein, aus]
-
Der Enumerationskontext.
-
ReturnLength [out, optional]
-
Ein Zeiger auf eine Variable, die die Länge der im Ausgabepuffer zurückgegebenen Verzeichnisinformationen in Bytes empfängt.
Rückgabewert
Die Funktion gibt STATUS_SUCCESS oder einen fehler status zurück.
Bemerkungen
Im Folgenden wird die Definition der OBJECT_DIRECTORY_INFORMATION-Struktur beschrieben.
typedef struct _OBJECT_DIRECTORY_INFORMATION {
UNICODE_STRING Name;
UNICODE_STRING TypeName;
} OBJECT_DIRECTORY_INFORMATION, *POBJECT_DIRECTORY_INFORMATION;
Diese Funktion verfügt über keine zugeordnete Importbibliothek oder Headerdatei. Sie müssen es mit den Funktionen LoadLibrary und GetProcAddress aufrufen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
DLL |
|
Weitere Informationen