Masterdateitabelle
[Dieses Dokument gilt nur für Version 3 von NTFS-Volumes.]
Die master Dateitabelle (MFT) speichert die Informationen, die zum Abrufen von Dateien aus einer NTFS-Partition erforderlich sind.
Eine Datei kann einen oder mehrere MFT-Einträge enthalten und ein oder mehrere Attribute enthalten. In NTFS ist ein Dateiverweis der MFT-Segmentverweis des Basisdateidatensatzes. Weitere Informationen finden Sie unter MFT_SEGMENT_REFERENCE.
Das MFT enthält Dateidatensatzsegmente. die ersten 16 davon sind für spezielle Dateien reserviert, z. B. die folgenden:
- 0: MFT ($Mft)
- 5: Stammverzeichnis (\)
- 6: Volumeclusterzuordnungsdatei ($Bitmap)
- 8: Ungültige Clusterdatei ($BadClus)
Jedes Dateidatensatzsegment beginnt mit einem Dateidatensatzsegmentheader. Weitere Informationen finden Sie unter FILE_RECORD_SEGMENT_HEADER. Auf jedes Dateidatensatzsegment folgt ein oder mehrere Attribute. Jedes Attribut beginnt mit einem Attributdatensatzheader. Weitere Informationen finden Sie unter ATTRIBUTE_RECORD_HEADER. Der Attributdatensatz enthält den Attributtyp (z. B. $DATA oder $BITMAP), einen optionalen Namen und den Attributwert. Der Benutzerdatenstrom ist ein Attribut, ebenso wie alle Streams. Die Attributliste wird mit 0xFFFFFFFF ($END) beendet.
Im Folgenden finden Sie einige Beispielattribute.
- Die $Mft-Datei enthält ein unbenannte $DATA Attribut, das der Reihenfolge der MFT-Datensatzsegmente entspricht.
- Die $Mft-Datei enthält ein unbenannte $BITMAP-Attribut, das angibt, welche MFT-Datensätze verwendet werden.
- Die $Bitmap-Datei enthält ein unbenannte $DATA-Attribut, das angibt, welche Cluster verwendet werden.
- Die $BadClus-Datei enthält ein $DATA-Attribut namens $BAD, das einen Eintrag enthält, der jedem fehlerhaften Cluster entspricht.
Wenn kein Speicherplatz mehr zum Speichern von Attributen im Dateidatensatzsegment vorhanden ist, werden zusätzliche Dateidatensatzsegmente zugeordnet und in das erste (oder Basis-)Dateidatensatzsegment in ein Attribut eingefügt, das als Attributliste bezeichnet wird. Die Attributliste gibt an, wo jedes der Datei zugeordnete Attribut gefunden werden kann. Dies schließt alle Attribute im Basisdateidatensatz mit Ausnahme der Attributliste selbst ein. Weitere Informationen finden Sie unter ATTRIBUTE_LIST_ENTRY.
Zu den strukturen im Zusammenhang mit MFT gehören:
- ATTRIBUTE_LIST_ENTRY
- ATTRIBUTE_RECORD_HEADER
- FILE_NAME
- FILE_RECORD_SEGMENT_HEADER
- MFT_SEGMENT_REFERENCE
- MULTI_SECTOR_HEADER
- STANDARD_INFORMATION
Zugehörige Themen