APPHELP_DATA-Struktur
Enthält Apphelp-Dateninformationen.
Syntax
typedef struct tagAPPHELP_DATA {
DWORD dwFlags;
DWORD dwSeverity;
DWORD dwHTMLHelpID;
LPTSTR szAppName;
TAGREF trExe;
LPTSTR szURL;
LPTSTR szLink;
LPTSTR szAppTitle;
LPTSTR szContact;
LPTSTR szDetails;
DWORD dwData;
BOOL bSPEntry;
} APPHELP_DATA, *PAPPHELP_DATA;
Member
-
dwFlags
-
Dieser Parameter kann einer der folgenden Werte sein.
-
SHIMREG_DISABLE_SHIM (0x00000001)
-
SHIMREG_DISABLE_APPHELP (0x00000002)
-
SHIMREG_APPHELP_NOUI (0x00000004)
-
SHIMREG_APPHELP_CANCEL (0x10000000)
-
SHIMREG_DISABLE_SXS (0x00000010)
-
SHIMREG_DISABLE_LAYER (0x00000020)
-
SHIMREG_DISABLE_DRIVER (0x00000040)
-
-
dwSeverity
-
Dieser Parameter kann APPTYPE_NONE (0) sein.
-
dwHTMLHelpID
-
Der HTML-Hilfebezeichner.
-
szAppName
-
Der Anwendungsname.
-
trExe
-
Die TAGREF der entsprechenden ausführbaren Datei.
-
szURL
-
Die URL für den Apphelp-Onlinelink.
-
szLink
-
Der Linktext für szURL.
-
szAppTitle
-
Der Titel der Apphelp-Nachricht.
-
szContact
-
Die Kontaktinformationen des Anbieters.
-
szDetails
-
Die ausführliche Apphelp-Nachricht.
-
dwData
-
Benutzerdefinierte Daten, die von der Anwendung verwaltet werden.
-
bSPEntry
-
Dieser Member ist TRUE , wenn sich dieser Eintrag in der Service Pack-Datenbank befindet, andernfalls FALSE .
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Siehe auch