AddLocalAlternateComputerName-Funktion
Fügt einen alternativen lokalen Netzwerknamen für den Computer hinzu, von dem er aufgerufen wird.
Syntax
DWORD AddLocalAlternateComputerName(
_In_ LPCTSTR lpDnsFQHostname,
_In_ ULONG ulFlags
);
Parameter
-
lpDnsFQHostname [in]
-
Der alternative Name, der hinzugefügt werden soll. Der Name muss im In der COMPUTER_NAME_FORMAT-Enumerationdefinierten Format ComputerNameDnsFullyQualified vorliegen, und die DnsValidateName_W-Funktion muss in der Lage sein, ihn mit dem auf DnsNameHostnameFull festgelegten Format zu überprüfen.
-
ulFlags [in]
-
Dieser Parameter ist reserviert und muss auf null festgelegt werden.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt die Funktion ERROR_SUCCESS zurück. Wenn die Funktion fehlschlägt, gibt sie einen fehlerfreien Fehlercode zurück. Zu den zurückgegebenen Fehlercodes gehören die folgenden:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Gibt an, dass der parameter lpDnsFQHostname nicht auf einen gültigen DNS-Namen verweist oder dass der ulFlags-Parameter nicht gleich 0 ist. |
|
Es steht nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung, um den Vorgang durchzuführen. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Bibliothek |
|
DLL |
|
Unicode- und ANSI-Name |
AddLocalAlternateComputerNameW (Unicode) und AddLocalAlternateComputerNameA (ANSI) |
Siehe auch