NtGdiDdReenableDirectDrawObject-Funktion
[Diese Funktion kann sich mit jeder Betriebssystemrevision ändern. Verwenden Sie stattdessen die DirectDraw- und Microsoft Direct3DAPIs. diese APIs isolieren Anwendungen vor solchen Betriebssystemänderungen und verbergen viele andere Schwierigkeiten, die bei der direkten Interaktion mit Anzeigetreibern auftreten.]
Aktiviert ein Microsoft DirectDraw-Kernelmodus-Geräteobjekt nach einem Moduswechsel erneut.
Syntax
BOOL APIENTRY NtGdiDdReenableDirectDrawObject(
_In_ HANDLE hDirectDrawLocal,
_Inout_ BOOL *pubNewMode
);
Parameter
-
hDirectDrawLocal [in]
-
DirectDraw-Objekt, das erneut aktiviert werden muss.
-
pubNewMode [in, out]
-
Zeiger auf eine BOOL, die mit einem Wert gefüllt wird, der angibt, ob sich der Anzeigemodus geändert hat.
Rückgabewert
Bei erfolgreicher Ausführung (das Gerät kann erneut aktiviert werden), gibt diese Funktion TRUE zurück. Andernfalls (z. B. wurde der Anzeigetreiber geändert) wird FALSE zurückgegeben.
Bemerkungen
Nachdem das Objekt erneut aktiviert wurde, können die Funktionen für das Gerät über einen Aufruf von NtGdiDdQueryDirectDrawObject erneut abgefragt werden.
Anwendungen werden empfohlen, die DirectDraw- oder Direct3D-APIs der Version 8 zu verwenden, die diesen Prozess unabhängig vom Betriebssystem automatisieren und abstrahieren.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
Siehe auch