KI für Windows-Apps
Erfahren Sie, wie Sie modernste lokale Modelle, NPU-Hardware und Remote-APIs nutzen, um Ihre Apps intelligenter zu machen als je zuvor.
Einführung in KI für Windows
Erste Schritte
Windows Copilot Runtime
Konzept
- Übersicht über die Windows Copilot-Runtime
- Phi Silika API - Kleines Sprachmodell mit Grundverständnis und Sprachverständnis
- Texterkennungs-API (Optische Zeichenerkennung / OCR)
- Abruf API – Abrufen früherer Aktivitäten, damit der Benutzer weitermachen kann, wo er aufgehört hat
- Imaging-API – Bild-Superauflösung zum Skalieren und Schärfen, Bildsegmentierung zum Identifizieren von Objekten.
- StudioEffekte – NPU-beschleunigte Kamera- und Mikrofon-KI-Effekte
Verwenden von angepassten lokalen KI-Modellen
Schrittanleitung
DirectML ist eine systemnahe hardwarebeschleunigte API für maschinelles Lernen (Machine Learning).
Überblick
Direct3D 12-Programmierhandbuch
Schrittanleitung
- Bindung in DirectML
- UAV-Barrieren und Ressourcenzustandsbarrieren
- Ressourcenlebensdauer und -synchronisierung
- Verwenden von Schritten zum Ausdrücken von Auffüllung, Arbeitsspeicherlayout
- Verwendung von Fused-Operatoren zur Leistungssteigerung
- Problembehandlung – Verwenden der Debugebene
- Behandeln von Fehlern und Entfernen von Geräten