Microsoft Defender für Endpunkt unter Android
Gilt für:
- Microsoft Defender für Endpunkt Plan 1
- Microsoft Defender für Endpunkt Plan 2
- Microsoft Defender XDR
Möchten Sie Microsoft Defender für Endpunkt ausprobieren? Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Defender für Endpunkt unter Android installieren, konfigurieren, aktualisieren und verwenden.
Achtung
Die Ausführung anderer Endpunktschutzprodukte von Drittanbietern zusammen mit Defender für Endpunkt unter Android führt wahrscheinlich zu Leistungsproblemen und unvorhersehbaren Systemfehlern.
Installieren von Microsoft Defender for Endpoint unter Android
Voraussetzungen
Für Endbenutzer:
- Dem Endbenutzer muss eine Microsoft Intune-Lizenz zugewiesen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von Lizenzen finden Sie unter Zuweisen von Lizenzen zu Benutzern.
- Den Benutzern der App muss eine Microsoft Defender for Endpoint-Lizenz zugewiesen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von Lizenzen finden Sie unter Microsoft Defender for Endpoint Lizenzierungsanforderungen.
- Intune-Unternehmensportal App kann von Google Play heruntergeladen werden und ist auf dem Android-Gerät verfügbar.
- Darüber hinaus können Geräte über die Intune-Unternehmensportal-App registriert werden, um Intune Gerätekonformitätsrichtlinien zu erzwingen.
Für Administratoren:
Zugriff auf das Microsoft Defender-Portal.
Zugriff auf das Microsoft Intune Admin Center für Folgendes:
- Stellen Sie die App für registrierte Benutzergruppen in Ihrem organization bereit.
- Konfigurieren Sie Microsoft Defender for Endpoint Risikosignale in der App-Schutzrichtlinie.
Hinweis
- Microsoft Defender for Endpoint erweitert jetzt den Schutz auf die Daten eines organization innerhalb einer verwalteten Anwendung (MAM) für Geräte, die nicht mit der Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management, MDM) registriert sind, aber Intune zum Verwalten mobiler Anwendungen verwenden. Diese Unterstützung wird auch auf Kunden erweitert, die andere Enterprise Mobility Management-Lösungen verwenden, während sie weiterhin Intune für die Verwaltung mobiler Anwendungen (MAM) verwenden.
- Darüber hinaus unterstützt Microsoft Defender for Endpoint bereits Geräte, die mit Intune Mobile Device Management (MDM) registriert wurden.
Netzwerkanforderungen
- Damit Microsoft Defender for Endpoint unter Android funktioniert, wenn eine Verbindung mit einem Netzwerk hergestellt wird, muss die Firewall/der Proxy so konfiguriert werden, dass der Zugriff auf Microsoft Defender for Endpoint Dienst-URLs ermöglicht wird.
Systemanforderungen
- Mobiltelefone und Tablets mit Android 8.0 und höher. Mobiltelefone mit Android Go und andere mobile Geräte mit Android werden derzeit nicht unterstützt.
- Intune-Unternehmensportal App wird von Google Play heruntergeladen und installiert. Die Geräteregistrierung ist erforderlich, damit Intune Gerätekonformitätsrichtlinien erzwungen werden.
Hinweis
Microsoft Defender for Endpoint unter Android wird auf benutzerlosen oder freigegebenen Geräten nicht unterstützt.
Installationsanweisungen
Microsoft Defender for Endpoint unter Android unterstützt die Installation auf beiden Modi registrierter Geräte – dem älteren Geräteadministrator- und Android Enterprise-Modus. Derzeit werden persönliche Geräte mit Arbeitsprofil, unternehmenseigene Geräte mit Arbeitsprofil und unternehmenseigene vollständig verwaltete Benutzergeräteregistrierungen in Android Enterprise unterstützt. Die Unterstützung für andere Android Enterprise-Modi wird angekündigt, wenn sie bereit sind.
- Die Bereitstellung von Microsoft Defender for Endpoint unter Android erfolgt über Microsoft Intune (MDM). Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von Microsoft Defender for Endpoint unter Android mit Microsoft Intune.
- Installation von Microsoft Defender for Endpoint auf Geräten, die nicht mit Intune Mobile Device Management (MDM) registriert sind, finden Sie unter Konfigurieren von Microsoft Defender for Endpoint Risikosignalen in der App-Schutzrichtlinie (MAM).
Hinweis
Microsoft Defender for Endpoint unter Android ist jetzt auf Google Play verfügbar.
Sie können von Intune aus eine Verbindung mit Google Play herstellen, um Microsoft Defender for Endpoint App in den Registrierungsmodi "Geräteadministrator" und "Android Enterprise" bereitzustellen.
Erforderliche Berechtigungen
Um einen optimalen Schutz für Ihr Gerät sicherzustellen, fordert Microsoft Defender während des Onboardingvorgangs des Geräts Zugriff auf die folgenden Berechtigungen an:
Speicherzugriff: Mit dieser Berechtigung können Microsoft Defender auf den Speicher Ihres Geräts zugreifen, um schädliche oder unerwünschte Apps zu erkennen und zu entfernen.
VPN-Einrichtung: Microsoft Defender richtet ein lokales VPN ein, um Webschutz bereitzustellen. Microsoft respektiert Ihre Privatsphäre und zeigt ihre Browserinhalte nicht an.
Anzeigen über andere Apps: Diese Berechtigung ermöglicht es Microsoft Defender, Sie zu benachrichtigen, wenn schädliche Netzwerkaktivitäten blockiert werden.
Barrierefreiheit: Dieses Feature verbessert Ihre Browsererfahrung durch zusätzliche Sicherheit.
Dauerhafter Schutz: Um kontinuierlichen Schutz sicherzustellen, empfiehlt Microsoft Defender, aktiv zu bleiben, während die Ausführung im Hintergrund erfolgt. Dies verhindert, dass Android die App beendet, um die Akkulaufzeit zu verbessern, und so sicherzustellen, dass Ihr Gerät gut geschützt bleibt.
Standortzugriff: Microsoft Defender verwendet Ihren Standort, um Ihr Wi-Fi Netzwerk zu schützen und den Geräteschutz zu verbessern.
Konfigurieren von Microsoft Defender for Endpoint unter Android
Anleitungen zum Konfigurieren von Microsoft Defender for Endpoint unter Android-Features finden Sie unter Konfigurieren von Microsoft Defender for Endpoint unter Android-Features.
Verwandte Artikel
- Bereitstellen von Microsoft Defender für Endpunkt unter Android mit Microsoft Intune
- Konfigurieren von Funktionen von Microsoft Defender für Endpunkt unter Android
- Grundlagen der Verwaltung mobiler Anwendungen (Mobile Application Management, MAM)
Tipp
Möchten Sie mehr erfahren? Engage mit der Microsoft-Sicherheitscommunity in unserer Tech Community: Microsoft Defender for Endpoint Tech Community.