Dynamische Exchange-Verwaltungsbibliothek
Dynamischer Datenaustausch (Dynamic Data Exchange, DDE) ist eine Form der Interprocess-Kommunikation, die gemeinsam genutzten Speicher verwendet, um Daten zwischen Anwendungen auszutauschen. Anwendungen können DDE für einmalige Datenübertragungen und für den kontinuierlichen Austausch und die Aktualisierung von Daten verwenden.
In diesem Abschnitt
Name | Beschreibung |
---|---|
Über die DDEML- | Erläutert den dynamischen Datenaustausch. |
Grundlegende Konzepte | Erläutert wichtige Konzepte für den dynamischen Datenaustausch. |
Unterhaltungsverwaltung | Erläutert Unterhaltungen zwischen einem Client und einem Server. |
Datenverwaltung | Erläutert, wie Speicherobjekte Daten von einer Anwendung an eine andere übergeben. |
Monitoring Applications | Erläutert, wie Elemente der Dynamischen Exchange-Verwaltungsbibliothek verwendet werden können, um eine Anwendung zu erstellen, die dynamische Datenaustauschaktivitäten im System überwacht. |
Namensdienst- | Erläutert, wie die Dynamische Exchange-Verwaltungsbibliothek es ermöglicht, dass eine Serveranwendung die unterstützten Dienstnamen registriert. |
Transaktionsverwaltung | Erläutert, wie ein Client Transaktionen senden kann, um Daten und Dienste vom Server abzurufen. |
DDEML-Referenz- | Enthält den API-Verweis. |
DDEML-Funktionen
Name | Beschreibung |
---|---|
DdeAbandonTransaction | Beendet die angegebene asynchrone Transaktion und gibt alle ressourcen frei, die der Transaktion zugeordnet sind. |
DdeAccessData- | Bietet Zugriff auf die Daten im angegebenen DDE-Objekt. Eine Anwendung muss die DdeUnaccessData--Funktion aufrufen, wenn sie den Zugriff auf die Daten im Objekt abgeschlossen hat. |
DdeAddData- | Fügt dem angegebenen DDE-Objekt Daten hinzu. Eine Anwendung kann Daten beginnend mit einem beliebigen Offset vom Anfang des Objekts hinzufügen. Wenn neue Daten daten bereits im Objekt überlappen, überschreibt die neuen Daten die alten Daten in den Bytes, in denen sich die Überlappung befindet. Der Inhalt der Speicherorte im Objekt, in das nicht geschrieben wurde, ist nicht definiert. |
DdeCallback- | Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die mit den DDEML-Funktionen (Dynamic Data Exchange Management Library) verwendet wird. Es verarbeitet DDE-Transaktionen. Der PFNCALLBACK- Typ definiert einen Zeiger auf diese Rückruffunktion.
DdeCallback- ist ein Platzhalter für den anwendungsdefinierte Funktionsnamen. |
DdeClientTransaction- | Beginnt eine Datentransaktion zwischen einem Client und einem Server. Nur eine DDE-Clientanwendung kann diese Funktion aufrufen, und die Anwendung kann sie nur nach dem Herstellen einer Unterhaltung mit dem Server verwenden. |
DdeCmpStringHandles | Vergleicht die Werte von zwei Zeichenfolgenziehpunkten. Der Wert eines Zeichenfolgenhandles bezieht sich nicht auf den Fall der zugeordneten Zeichenfolge. |
DdeConnect- | Stellt eine Unterhaltung mit einer Serveranwendung her, die das angegebene Dienstnamen- und Themennamenpaar unterstützt. Wenn mehr als ein solcher Server vorhanden ist, wählt das System nur einen server aus. |
DdeConnectList- | Stellt eine Unterhaltung mit allen Serveranwendungen her, die das angegebene Dienstnamen- und Themennamenpaar unterstützen. Eine Anwendung kann diese Funktion auch verwenden, um eine Liste von Unterhaltungshandles abzurufen, indem die Funktion an ein vorhandenes Unterhaltungshandle übergeben wird. |
DdeCreateDataHandle- | Erstellt ein DDE-Objekt und füllt das Objekt mit Daten aus dem angegebenen Puffer. Eine DDE-Anwendung verwendet diese Funktion während Transaktionen, bei denen Daten an die Partneranwendung übergeben werden. |
DdeCreateStringHandle- | Erstellt ein Handle, das die angegebene Zeichenfolge identifiziert. Ein DDE-Client oder eine Serveranwendung kann das Zeichenfolgenhandle als Parameter an andere DDEML-Funktionen (Dynamic Data Exchange Management Library) übergeben. |
DdeDisconnect- | Beendet eine Unterhaltung, die entweder vom DdeConnect- oder DdeConnectList-Funktion gestartet wurde und das angegebene Unterhaltungshandle ungültig macht. |
DdeDisconnectList- | Zerstört die angegebene Unterhaltungsliste und beendet alle Unterhaltungen, die der Liste zugeordnet sind. |
DdeEnableCallback- | Aktiviert oder deaktiviert Transaktionen für eine bestimmte Unterhaltung oder für alle Unterhaltungen, die derzeit von der aufrufenden Anwendung eingerichtet wurden. |
DdeFreeDataHandle- | Gebühren für ein DDE-Objekt und löscht das dem Objekt zugeordnete Datenhandle. |
DdeFreeStringHandle- | Gibt ein Zeichenfolgenhandle in der aufrufenden Anwendung frei. |
DdeGetData- | Kopiert Daten aus dem angegebenen DDE-Objekt in den angegebenen lokalen Puffer. |
DdeGetLastError- | Ruft den neuesten Fehlercode ab, der durch den Fehler einer DDEML-Funktion festgelegt wurde, und setzt den Fehlercode auf DMLERR_NO_ERROR zurück. |
DdeImpersonateClient- | Identitätswechsel einer DDE-Clientanwendung in einer DDE-Clientunterhaltung. |
DdeInitialize- | Registriert eine Anwendung mit der Dynamic Data Exchange Management Library (DDEML). Eine Anwendung muss diese Funktion aufrufen, bevor eine andere DDEML-Funktion aufgerufen wird. |
DdeKeepStringHandle- | Erhöht die dem angegebenen Handle zugeordnete Verwendungsanzahl. Mit dieser Funktion kann eine Anwendung ein Zeichenfolgenhandle speichern, das an die DDE-Rückruffunktion der Anwendung übergeben wird. Andernfalls wird ein an die Rückruffunktion übergebenes Zeichenfolgenhandle gelöscht, wenn die Rückruffunktion zurückgegeben wird. Diese Funktion sollte auch verwendet werden, um eine Kopie eines Zeichenfolgenhandles beizubehalten, auf das von der CONVINFO Struktur verwiesen wird, die von der DdeQueryConvInfo--Funktion zurückgegeben wird. |
DdeNameService- | Registriert oder hebt die Registrierung der Dienstnamen auf, die ein DDE-Server unterstützt. Diese Funktion bewirkt, dass das System XTYP_REGISTER oder XTYP_UNREGISTER Transaktionen an andere ausgeführte DDEML-Clientanwendungen (Dynamic Data Exchange Management Library) sendet. |
DdePostAdvise | Sendet eine XTYP_ADVREQ Transaktion an die DDE-Rückruffunktion der aufrufenden (Server)-Anwendung für jeden Client mit einer aktiven Empfehlungsschleife für das angegebene Thema und Element. Eine Serveranwendung sollte diese Funktion aufrufen, wenn sich die mit dem Themanamen oder Elementnamenpaar verknüpften Daten ändern. |
DdeQueryConvInfo | Ruft Informationen über eine DDE-Transaktion und über die Unterhaltung ab, in der die Transaktion stattfindet. |
DdeQueryNextServer- | Ruft das nächste Unterhaltungshandle in der angegebenen Unterhaltungsliste ab. |
DdeQueryString- | Kopiert Text, der einem Zeichenfolgenhandle zugeordnet ist, in einen Puffer. |
DdeReconnect- | Ermöglicht einer Clientanwendung für die Dynamische Exchange-Verwaltungsbibliothek (Dynamic Data Exchange Management Library, DDEML) zu versuchen, eine Unterhaltung mit einem Dienst erneut zu erstellen, der eine Unterhaltung mit dem Client beendet hat. Wenn die Unterhaltung neu aufgebaut wird, versucht die DDEML, alle bereits vorhandenen Empfehlungsschleifen neu zu erstellen. |
DdeSetUserHandle- | Ordnet einen anwendungsdefinierte Wert einem Unterhaltungshandle oder einem Transaktionsbezeichner zu. Dies ist nützlich, um die Verarbeitung asynchroner Transaktionen zu vereinfachen. Eine Anwendung kann die DdeQueryConvInfo--Funktion verwenden, um diesen Wert abzurufen. |
DdeUnaccessData- | Hebt den Zugriff auf ein DDE-Objekt auf. Eine Anwendung muss diese Funktion aufrufen, nachdem sie den Zugriff auf das Objekt abgeschlossen hat. |
DdeUninitialize | Gibt alle DDEML-Ressourcen frei, die der aufrufenden Anwendung zugeordnet sind. |
DDEML-Transaktionen
Name | Beschreibung |
---|---|
XTYP_ADVDATA | Informiert den Client darüber, dass sich der Wert des Datenelements geändert hat. Die DDE-Clientrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion nach dem Einrichten einer Empfehlungsschleife mit einem Server. |
XTYP_ADVREQ | Informiert den Server darüber, dass eine Empfehlungstransaktion für das angegebene Themennamen- und Elementnamenpaar ausstehende Ist und dass die Daten, die dem Themennamen- und Elementnamenpaar entsprechen, geändert wurden. Das System sendet diese Transaktion an die DDE-Rückruffunktion, DdeCallback-, nachdem der Server die DdePostAdvise Funktion aufgerufen hat. |
XTYP_ADVSTART | Ein Client verwendet die XTYP_ADVSTART Transaktion, um eine Empfehlungsschleife mit einem Server einzurichten. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client XTYP_ADVSTART als wType Parameter der DdeClientTransaction--Funktion angibt. |
XTYP_ADVSTOP | Ein Client verwendet die XTYP_ADVSTOP Transaktion, um eine Empfehlungsschleife mit einem Server zu beenden. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client XTYP_ADVSTOP in der DdeClientTransaction--Funktion angibt. |
XTYP_CONNECT | Ein Client verwendet die XTYP_CONNECT Transaktion, um eine Unterhaltung herzustellen. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client einen Dienstnamen angibt, den der Server unterstützt (und einen Themennamen, der nicht NULL-ist) in einem Aufruf der DdeConnect--Funktion. |
XTYP_CONNECT_CONFIRM | Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt die XTYP_CONNECT_CONFIRM Transaktion, um zu bestätigen, dass eine Unterhaltung mit einem Client eingerichtet wurde und dem Server das Unterhaltungshandle zur Verfügung stellt. Das System sendet diese Transaktion als Ergebnis einer vorherigen XTYP_CONNECT oder XTYP_WILDCONNECT Transaktion. |
XTYP_DISCONNECT | Die DDE-Rückruffunktion einer Anwendung, DdeCallback-, empfängt die XTYP_DISCONNECT Transaktion, wenn der Partner der Anwendung in einer Unterhaltung die DdeDisconnect-Funktion verwendet, um die Unterhaltung zu beenden. |
XTYP_ERROR | Eine DDE-Rückruffunktion, DdeCallback-, empfängt die XTYP_ERROR Transaktion, wenn ein kritischer Fehler auftritt. |
XTYP_EXECUTE | Ein Client verwendet die XTYP_EXECUTE Transaktion, um eine Befehlszeichenfolge an den Server zu senden. Eine DDE-Serverrückruffunktion DdeCallback-empfängt diese Transaktion, wenn ein Client XTYP_EXECUTE in der DdeClientTransaction--Funktion angibt. |
XTYP_MONITOR | Die DDE-Rückruffunktion eines DDE-Debuggers, DdeCallback-, empfängt die XTYP_MONITOR Transaktion, wenn ein DDE-Ereignis im System auftritt. Um diese Transaktion zu erhalten, muss eine Anwendung den APPCLASS_MONITOR Wert angeben, wenn sie die DdeInitialize-Funktion aufruft. |
XTYP_POKE | Ein Client verwendet die XTYP_POKE Transaktion, um unerwünschte Daten an den Server zu senden. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client XTYP_POKE in der DdeClientTransaction--Funktion angibt. |
XTYP_REGISTER | Eine DDE-Rückruffunktion, DdeCallback-, empfängt den XTYP_REGISTER Transaktionstyp, wenn eine DDEML-Serveranwendung die DdeNameService--Funktion verwendet, um einen Dienstnamen zu registrieren, oder wenn eine Nicht-DDEML-Anwendung, die das Systemthema unterstützt, gestartet wird. |
XTYP_REQUEST | Ein Client verwendet die XTYP_REQUEST Transaktion, um Daten von einem Server anzufordern. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client XTYP_REQUEST in der DdeClientTransaction--Funktion angibt. |
XTYP_UNREGISTER | Eine DDE-Rückruffunktion, DdeCallback-, empfängt die XTYP_UNREGISTER Transaktion, wenn eine DDEML-Serveranwendung die DdeNameService--Funktion verwendet, um die Registrierung eines Dienstnamens aufzuheben, oder wenn eine Nicht-DDEML-Anwendung, die das Systemthema unterstützt, beendet wird. |
XTYP_WILDCONNECT | Die XTYP_WILDCONNECT Transaktion ermöglicht es einem Client, eine Unterhaltung auf jedem Dienstnamen- und Themennamenpaar des Servers herzustellen, die mit dem angegebenen Dienstnamen und dem Angegebenen Themennamen übereinstimmen. Eine DDE-Serverrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt diese Transaktion, wenn ein Client einen NULL- Dienstnamen, einen NULL- Themennamen oder beides in einem Aufruf der DdeConnect oder DdeConnectList-Funktion angibt. |
XTYP_XACT_COMPLETE | Eine DDE-Clientrückruffunktion, DdeCallback-, empfängt die XTYP_XACT_COMPLETE Transaktion, wenn eine asynchrone Transaktion, initiiert durch einen Aufruf der DdeClientTransaction--Funktion, abgeschlossen wurde. |
DDEML-Strukturen
Name | Beschreibung |
---|---|
CONVCONTEXT- | Enthält Informationen, die von einer DDE-Clientanwendung bereitgestellt werden. Die Informationen sind für spezialisierte oder sprachübergreifende DDE-Unterhaltungen nützlich. |
CONVINFO | Enthält Informationen zu einer DDE-Unterhaltung. |
DDEML_MSG_HOOK_DATA | Enthält Informationen zu einer DDE-Nachricht und bietet Lesezugriff auf die daten, auf die von der Nachricht verwiesen wird. Diese Struktur soll von einer DDEML-Überwachungsanwendung verwendet werden. |
MONCBSTRUCT | Enthält Informationen zur aktuellen DDE-Transaktion. Eine DDE-Debuganwendung kann diese Struktur verwenden, wenn Transaktionen überwacht werden, die das System an die DDE-Rückruffunktionen anderer Anwendungen übergibt. |
MONCONVSTRUCT | Enthält Informationen zu einer DDE-Unterhaltung. Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer Unterhaltung abzurufen, die eingerichtet wurde oder beendet wurde. |
MONERRSTRUCT | Enthält Informationen zum aktuellen DDE-Fehler. Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um fehler zu überwachen, die von DDE-Verwaltungsbibliotheksfunktionen zurückgegeben werden. |
MONHSZSTRUCT | Enthält Informationen zu einem DDE-Zeichenfolgenhandle. Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, wenn die Aktivität der Zeichenfolgen-Manager-Komponente der DDE-Verwaltungsbibliothek überwacht wird. |
MONLINKSTRUCT | Enthält Informationen zu einer DDE-Empfehlungsschleife. Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer Empfehlungsschleife zu erhalten, die gestartet oder beendet wurde. |
MONMSGSTRUCT | Enthält Informationen zu einer DDE-Nachricht. Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer gesendeten oder geposteten DDE-Nachricht abzurufen. |