IAutomaticUpdatesSettings2::CheckPermission-Methode (wuapi.h)
[IAutomaticUpdatesSettings2::CheckPermission wird nicht mehr unterstützt. Ab Windows 10 Aufrufen von CheckPermission werden immer S_OK und der Rückgabewert VARIANT_TRUE zurückgegeben (Benutzer verfügen über Berechtigungen). IAutomaticUpdatesSettings::Save ist jedoch ein no-op, sodass keine Änderungen vorgenommen werden können.]
Bestimmt, ob ein bestimmter Benutzer oder Ein bestimmter Benutzertyp über die Berechtigung zum Ausführen einer ausgewählten Aktion verfügt.
Syntax
HRESULT CheckPermission(
[in] AutomaticUpdatesUserType userType,
[in] AutomaticUpdatesPermissionType permissionType,
VARIANT_BOOL *userHasPermission
);
Parameter
[in] userType
Eine Enumeration, die den Typ des Zu überprüfenden Benutzers angibt.
[in] permissionType
Eine Enumeration, die die Berechtigungsstufe des Benutzers angibt.
userHasPermission
True, wenn der Benutzer über den angegebenen Berechtigungstyp verfügt; Andernfalls false.
Rückgabewert
Gibt bei erfolgreicher Ausführung S_OK zurück. Andernfalls wird ein COM- oder Windows-Fehlercode zurückgegeben.
Hinweise
Diese Methode kann verwendet werden, um zu bestimmen, ob user Access Control (UAC) verwendet werden muss, um eine Aktion im Agent auszuführen, wodurch die Notwendigkeit einer Aufforderung entfällt, wenn der Benutzertyp nicht über die Berechtigung zum Ausführen der Aktion verfügt. Wenn der Agent beispielsweise nicht über erhöhte Berechtigungen verfügt, wird die ReadOnly-Eigenschaft der IAutomaticUpdatesSettings-Schnittstelle immer VARIANT_TRUE. Auch wenn ein Benutzer mit erhöhten Rechten versehen wurde, kann notificationLevel (z. B.) aufgrund von Gruppenrichtlinie Einstellungen weiterhin schreibgeschützt sein. Die CheckPermission-Methode kann dies ermitteln, bevor die Rechteerweiterung erfolgt, um die Aufforderung in Fällen zu verhindern, in denen die Einstellung nicht geändert werden kann.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP, Windows 2000 Professional mit SP3 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003, Windows 2000 Server mit SP3 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wuapi.h |
Bibliothek | Wuguid.lib |
DLL | Wuapi.dll |