GRADIENT_RECT Struktur (wingdi.h)
Die GRADIENT_RECT-Struktur gibt den Index von zwei Scheitelpunkten im pVertex-Array in der GradientFill-Funktion an. Diese beiden Scheitelpunkte bilden die oberen linken und unteren rechten Grenzen eines Rechtecks.
Syntax
typedef struct _GRADIENT_RECT {
ULONG UpperLeft;
ULONG LowerRight;
} GRADIENT_RECT, *PGRADIENT_RECT, *LPGRADIENT_RECT;
Member
UpperLeft
Die obere linke Ecke eines Rechtecks.
LowerRight
Die rechte untere Ecke eines Rechtecks.
Hinweise
Die GRADIENT_RECT-Struktur gibt die Werte des pVertex-Arrays an, die verwendet werden, wenn der dwMode-Parameter der GradientFill-Funktion GRADIENT_FILL_RECT_H oder GRADIENT_FILL_RECT_V wird. Verwandte GradientFill-Strukturen finden Sie unter GRADIENT_TRIANGLE und TRIVERTEX.
Die folgenden Bilder zeigen Beispiele für ein Rechteck mit einer Farbverlaufsfüllung – eines im horizontalen Modus, das andere im vertikalen Modus.


Beispiele
Ein Beispiel finden Sie unter Zeichnen eines schattierten Rechtecks.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | wingdi.h (einschließlich Windows.h) |